Canon DSLRs mittels Android fernbedienen

Über ein spezielles USB-Host Kabel können Android-Geräte (mit USB-Host-Schnitstelle) als Remote Controller für Canon DSLRs verwendet werden. Dabei wird sogar die Live-View mit ca. 15 FPS mit übertragen, wodurch das Smartphone oder Tablet eingeschränkt als Preview Monitor benutzt werden kann. Zur Verfügung stehen dabei viele Parameter, hier einfach die Liste aus der Beschreibung:


- Manual focus adjustments in Auto Focus mode


- Histogram


- Zoom control


- Grid display


- Bulb capture


- Continuous capture


- Extensive modification of settings


- Shutter speed


- Aperture


- Exposure Compensation and Bracket


- Flash Compensation


- ISO speed


- Auto-Focus Mode


- Focus and Zoom area (tap-and-hold Live View)

- Picture Style


- Drive Mode


- White Balance


- Color Temperature


- Auto-Lighting Optimizer


- Metering Mode



Tatsächlich scheint sogar ein Touch-Focus möglich zu sein. Die App (DSLR Controller) kostet 5,99 Euro und ist aktuell noch in der Beta-Version. Videoaufnahmen werden sind noch nicht möglich, jedoch ist dieses Feature offiziell für eine der nächsten Versionen geplant.



Folgende Canon DSLRs werden dabei gerade unterstützt:600D, 550D, 60D, 50D, 7D, 5D mk II, 1D mk IV.



Die App wurde bereits mit folgenden Geräten erfolgreich getestet: Samsung Galaxy S2, Motorola Xoom, Acer Iconia A500, Asus Transformer sowie das Toshiba Thrive.



Danke an Jörg für den Hinweis.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash