Blackmagic hatte bereits vor längerer Zeit ein umfangreiches Angebot an kostenlosen Trainingsvideos rund um sein kostenloses professionelles Grading-, Schnitt-, Compositing- und Audio-Mastering-Programm DaVinci Resolve (Studio) veröffentlicht, aber erst seit kurzem gibt es diese zum Teil auch auf deutsch.
Die Themen der Videos (die allerdings noch die Version 17 von Resolve behandeln) umfassen alle Komponenten von Resolve, also den Edit, Color, Fairlight und Fusion Arbeitsbereich, d.h. Schnitt, Farbkorrektur, Audiobearbeitung und Compositing. Blackmagic scheint gerade nach und nach deutsche Versionen aller Videos zu erstellen (die neuesten deutschen Videos wurden am 12. Januar 2023 hochgeladen). Aktuell sind alle Videos zum Thema Edit und zum Thema Color sowie einige der anderen schon auf deutsch verfügbar (sofern nicht "Auf Englisch verfügbar" hinter dem Video steht, ist es auf deutsch).

Das Edit Kapitel spannt den Bogen von einer Einführung in die grundlegenden Schnittfunktionen und die Farbkorrektur über visuelle Effekte im Edit Arbeitsraum bis hin zum fortgeschrittenen Color Grading und Funktionen wie dem Node-Editor und dem Tracking von Objekten mit Hilfe des Magic-Mask-Tools, der Organisation von Gradings, der Arbeit mit dem DaVinci Resolve Mini Panel und der grundsätzlichen Farbverwaltung.
Aber auch die wichtige Arbeit mit Audio kommt nicht zu kurz: angefangen mit einführenden Lektionen zur Bedienung von Fairlight, dem Sounddesign und der Tonmischung bis hin zur Aufzeichnung von Voiceover und ADR, dem Arbeiten mit Audiospurebenen und der Integration von Dolby Atmos.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die Lerngeschwindigkeit der Kurse ist gemäßigt und die allgemeine Qualität sowie die Verständlichkeit sind unserer Einschätzung nach hoch. Zu jedem Kursteil bietet Blackmagic auch die entsprechenden Projekt-Dateien zum Nachmachen an.

Neben den Video-Tutorials stellt Blackmagic Design auch mehrere sehr gute, von Spezialisten ihres Faches geschriebene kostenlose Trainingsbücher (samt Demoprojekten) zu den verschiedenen Aspekten von Resolve bereit: den "The Beginner’s Guide to DaVinci Resolve 17", den "The Editor’s Guide to DaVinci Resolve 17", den "The Fairlight Audio Guide to DaVinci Resolve 17", den "The Colorist Guide to DaVinci Resolve 18" sowie den "The Visual Effects Guide to DaVinci Resolve 17".
Die absolute Grundlage für die Arbeit mit Resolve 18 bietet jedoch das extrem umfassende, 4.036-Seiten starke DaVinci Resolve 18 Referenzhandbuch, welches detaillierte Informationen zur Verwendung von DaVinci Resolve für Schnitt, Farbkorrektur, visuelle Effekte, Grafikanimationen, Audio-Postproduktion und fürs Finishing liefert. Die Bücher liegen allerdings im Gegensatz zu den Trainingsvideos bisher leider nur auf englisch vor. (Danke an pillepalle für den Hinweis!)