Es ist soweit: Atomos hat soeben das Firmware Update 9.11 für seinen Shogun Inferno Monitor-Recorder freigegeben, mit dem sich die Panasonic EVA1 in eine 5.7K RAW Kamera verwandelt. Wir hatten hier bereits das 4K ProRes RAW Recording der EVA1 mit anderen Compressed RAW Optionen (Canon C200, BMD Ursa Mini 4.6K) verglichen.

Hier die wichtigsten Eckdaten zum Atomos 9.11 Firmware Update für das 5.7K Raw-Recording der EVA1:
Panasonic EVA1 5.7k Raw:
Unterstützte Codecs: ProRes RAW
Unterstützte Bildraten: 23.98/24/25/29.97/30
Automatische HDR Konfiguration beim Playback:
Bei der Wiedergabe eines Films, der mit aktiviertem AtomHDR-Monitoring aufgenommen wurde, werden alle HDR-Einstellungen automatisch wiederhergestellt, damit sie mit den Einstellungen beim Start der Aufnahme übereinstimmen.
Wähle den "Auto HDR" Button, um diese Funktion zu aktivieren.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
dürfte die Panasonic EVA1 damit einen recht großen Schritt nach vorne machen.
Im Hinterkopf sollte man behalten, dass derzeit nur auf dem Mac unter Final Cut Pro X ProRes RAW nativ verarbeitet werden kann. Dort stellt es allerdings das derzeit performanteste uns bekannte Compressed RAW Format dar.
Hier auch unser ursprüngliche Panasonic EVA1 Testclip: