Frage von derko23:Servus,
möchte mir eine CS6 Pro Tastertur und ein Shuttle Pro 2 zulegen. Weiss allerdings nicht wirklich ob es so sinnvoll ist. Zumindest beim Shuutle Pro bin ich nicht so sicher, die Tastertur hab ich mir schon bestellt.
Da ich noch kein Profi bin und nicht alles auswendig kann will ich mir so mein leben erleichtern.
Wer hat schonmal damit gearbeitet und tut es einer noch von euch? Wie sinnvoll sind die dinger.
Bitte um Feedback
Hier ein Link für die jenigen die es nicht kennen:
http://www.logickeyboard.com/shop/adobe ... 2867p.html
hier der ShuttlePro2
http://www.justmusic.de/de-de/recording ... -pro2.html
Antwort von krissto:
Hi, der Shuttle ist super - meines Erachtens sinnvoller als die Tastatur, die Shortcuts lernt man schnell, Du kannst den Shuttle super auch mit anderen Anwendungen benutzen (AE, PS, Lightroom etc), also ich möchte ihn nicht mehr missen... Greif ruhig zu... Grüße Krissto
Antwort von DaCarlo:
Hallo derko23,
Ich arbeite mit Edius Tastatur und Contour Shuttle Pro2. Es ist zuerst mal eine Eingewöhnungs-Phase notwendig, aber dann gibt es nichts besseres. Bildgenauer Schnitt, vor zurück scrollen, einfügen, verschieben, alles ist möglich. Die Tasten kannst du auch selbst belegen und beschriften, es sind Plastik Kappen dabei.
Gruß Charly
Antwort von Skeptiker:
Ich habe das Original Shuttle Pro (silberfarben, 1 Kerbe in der Shuttle-Drehscheibe) eine Zeitlang mit Final Cut benutzt, aber bin schliesslich doch zu simplen Tastatur-Shortcuts und Maus zurückgekehrt.
Das sagt aber nicht unbedingt etwas über das Contour Shuttle aus.
Das Teil ist recht praktisch, Jog (aussen) und Shuttle (innen) vor allem für die Timeline gedacht.
Aber im Prinzip sind die Tasten mit Shortcuts frei belegbar/programmierbar.
Mein Tipp:
Falls preiswert, auf gut Glück kaufen.
Falls teuer, erst mal ohne probieren und abwarten, ob man's vermisst.
Antwort von Frank B.:
Ich hab die ältere Version des Shuttle Pro (hat ein paar Taster weniger) und möchte es nicht mehr missen. Ich hatte es mal recht günstig als Bundle von irgendwas gekauft. Es trägt die Aufschrift "Hercules". Grad bei größeren Projekten ist das Teil sehr hilfreich, wenn man die Tasten sinnvoll programmiert. Bei meinem Wechsel von Avid Liquid auf Grassvalley Edius konnte ich es ganz einfach weiter benutzen. Die Tasten hab ich weitstgehend mit den gleichen Funktionen belegt, dass ich da nicht viel umlernen musste.
Antwort von zfbku:
kann ich nur empfehlen!! Ich arbeite seit Jahren damit und möchte das Teil nicht mehr missen. Ich habe auch die Premiere-Tastatur aber hauptsächlich benutze ich den Shuttle.
Antwort von Auf Achse:
Gibts zum Vergleich auch noch andere empfehlenswerte Shuttles? Wie sind die Erfahrungen? Eine Tastatur würde ich mir nicht zulegen, aber einen Shuttle stell ich mir ganz praktisch vor wenn man viel schneidet.
Ich hab mir in Premiere die wohl meistverwendetste Funktion "an dieser Stelle durchschneiden" auf F12 gelegt. Da ist sie immer gut und schnell erreichbar, aber wenn ich diese Funktion auf einem mausähnlichen Ding hab muß ich nicht mehr auf die Tastatur schauen. Weiters wäre das Scrollen in der Timeline sehr praktisch. Gehe ich recht in der Annahme daß dafür das Shuttle - Rad zuständig ist? Läßt sich die Scrollgeschwindigkeit einstellen, am besten wären überhaupt zwei Geschwindigkeiten, eine langsame und eine schnelle.
Danke + Grüße,
Auf Achse
Antwort von joey23:
Der äußere Rand scrollt schneller, wenn man ihn weiter dreht. 3 oder 4 oder 5 Abstufungen in jede Richtung.
Ich hatte auch so ein Teil, habs aber nicht geschafft mich daran zu gewöhnen. Die Tastenkombinationen sind einfach zu tief verankert ;)
Joey
Antwort von Frank B.:
Gibts zum Vergleich auch noch andere empfehlenswerte Shuttles?
Die amerikanische Firma bella bietet kombinierte Tastaturen und Jog/ Shuttles an.
http://www.bella-usa.com
Ob sie empfehlenswert sind, weiß ich nicht, da ich sie noch nie benutzt habe.
Es gibt auch noch das abgespeckte Shuttle Express von Contour.
http://retail.contourdesign.com/?/products/22