Frage von Plenz:Seit ich eine Nvidia Geforce GTX 1080 besitze, rendere ich meine Videos unter Premiere Pro CS6 mit GPU-Beschleunigung. Seit einigen Wochen kam es dabei aber immer wieder zu Abstürzen, das heißt, der Renderer verschwand sang- und klanglos vom Bildschirm und hinterließ unvollständige Dateien. Nach einigen vergeblichen Versuchen kam ich auf die Idee, die GPU-Beschleunigung auszuschalten, und tatsächlich: keine Abstürze mehr, dafür aber deutlich längere Renderzeiten.
Jetzt habe ich alle möglichen NVidia-Treiber aktualisiert, aber bei Premiere ist als Renderer nur "Software" eingestellt und ausgegraut, also keine andere Einstellung möglich.
In den Einstellungen von Win10/Display ist "Hardwarebeschleunigung" aktiviert. Ich habe auch diverse Einstellungen gemäß
www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=887805 ausprobiert. Alle Versuche ohne Erfolg.
An welcher Stelle könnte ich noch "schrauben"?
Antwort von Bluboy:
Im Premiee Ordner gibt 2 Text Dateien da muß man die Karte eintragen
Edit
Cuda_supported_cards.txt"
Antwort von Plenz:
Bluboy hat geschrieben:
Im Premiee Ordner gibt 2 Text Dateien da muß man die Karte eintragen
Edit
Cuda_supported_cards.txt"
Wirklich 2 Dateien? In cuda_supported_cards.txt hatte ich den Eintrag nach dem Kauf der Karte eingefügt.
Antwort von Plenz:
Ich darf mich korrigieren :)
Danke für deinen Hinweis auf die Textdatei. Ich habe den Dateinamen noch mal als Stichwort für Google benutzt und stieß dabei auf ein Video, in dem das Tool gpusniffer erwähnt wird, das im Premiere-Verzeichnis liegt. Dieses Tool sagte mir, dass es eine GPU namens "NVIDIA GeForce GTX 1080" gefunden hätte, das nicht in der Liste aufgeführt ist. Daraufhin habe ich unter den Eintrag "GeForce GTX 1080" noch einmal "NVIDIA GeForce GTX 1080" eingefügt, und damit läuft es jetzt. Fragt sich nur, warum es früher lief...
Antwort von Bluboy:
Plenz hat geschrieben:
Bluboy hat geschrieben:
Im Premiee Ordner gibt 2 Text Dateien da muß man die Karte eintragen
Edit
Cuda_supported_cards.txt"
Wirklich 2 Dateien? In cuda_supported_cards.txt hatte ich den Eintrag nach dem Kauf der Karte eingefügt.
die 2, heißt - raytracer_supported_cards.txt
Wenn es dann immer nichr nucht flutsht
https://wccftech.com/after-effects-does ... rendering/
Antwort von Jörg:
die 2, heißt - raytracer_supported_cards.txt
dortr trägst du dasselbe für After effects ein.
Antwort von srone:
Plenz hat geschrieben:
Ich darf mich korrigieren :)
Danke für deinen Hinweis auf die Textdatei. Ich habe den Dateinamen noch mal als Stichwort für Google benutzt und stieß dabei auf ein Video, in dem das Tool gpusniffer erwähnt wird, das im Premiere-Verzeichnis liegt. Dieses Tool sagte mir, dass es eine GPU namens "NVIDIA GeForce GTX 1080" gefunden hätte, das nicht in der Liste aufgeführt ist. Daraufhin habe ich unter den Eintrag "GeForce GTX 1080" noch einmal "NVIDIA GeForce GTX 1080" eingefügt, und damit läuft es jetzt. Fragt sich nur, warum es früher lief...
womöglich haben deine treiberupdates, die system interne bezeichnung deiner graka, dahingehend verändert.
lg
srone
Antwort von Jörg:
womöglich haben deine treiberupdates, die system interne bezeichnung deiner graka, dahingehend verändert.
das war beinahe Standard bei der CS6...;-))
mitunter half copy n paste der eingetragenen Daten.
Antwort von srone:
ich erinner mich noch gut, wie ich damals schier verzweifelt bin, meine gtx 560 ti zum laufen zu bekommen, da ich zwischen 560 und ti kein leerzeichen hatte...;-))
lg
srone
Antwort von Jörg:
ja, so wars... ;-)