Frage von M:Hallo zusammen...
Bin auf ein Angebot für die Panasonic ag-dvx 100ae getroffen, das mit 2.544 Euro relativ billig ausfällt, im Gegensatz zu all den anderen Internet Angeboten (um die 4.000Euro). In den letzten 2 tagen ist zudem der Preis um ca. 40Euro gefallen.
die Homepage:
https://www.globalmediapro.com/av/index ... /index.cgi
Nun bin ich nicht ganz sicher, ob es da einen Haken gibt oder ob das Angebot auch wirklich zuverlässig ist.
Hat da jemand Erfahrung mit diesem Anbieter? Sieht alles sehr seriös aus...
Grüsse
Globalmediapro
Antwort von BPHennek:
Vielleicht wird dort nur billige Containerware der Qualitätsklasse III mit kleinen Fehlern verkauft?
Antwort von Bernd E.:
Hallo Michel,
was man aus anderen Foren so hört - bei hackermovies.com ist das vor ein paar Monaten lange diskutiert worden - scheint Globalmediapro durchaus seriös zu sein...nur wirklich preisgünstig? Die Firma ist kein autorisierter Händler, bietet offenbar nur ihre eigene Einjahres-Garantie und das Wichtigste: Auf den beworbenen Preis kommen Versand, Zoll und Umsatzsteuer drauf, bis du die Kamera in der Hand hast. Mit dem Preisniveau der DVX100 kenn ich mich nicht aus, doch die Sonys oder Canons zum Beispiel sind im deutschen Handel zum Teil deutlich günstiger zu bekommen als bei Globalmediapro. Rechne dir das Ganze lieber noch mal sorgfältig durch und lass dich nicht von dem scheinbaren Tiefpreis blenden! Allerdings spricht es für die Ehrlichkeit der Firma, dass sie sehr deutlich darauf hinweist, dass die Preise ohne Zoll und Steuer sind.
Gruß Bernd E.
Antwort von lxRox:
: -> canon xl2 pearvillage - 3280.- (mein preis jetzt 4399.-)
4280.-
sorry
Antwort von Roger:
Dann haste mit dem Preis der XL2 aber mega schwein gehabt, gratuliere. Aktuell liegen die Preise von buchmann und pearvillage in etwa gleichauf
Antwort von lxRox:
grüazi nomol.
wenn du auf globalmediapro die cam in den cart schmeißt, kannst du dir zoll, mwst., und versand ausrechnen lassen ;-)
zu buchmann.ch
-> canon xl2 pearvillage - 3280.- (mein preis jetzt 4399.-)
buchmann.ch - 4481.-
allerdings weis ich nicht wie ihr eidgenossen es mit dem zoll habt.....
grüaziwol
lxRox
Antwort von Roger:
Hallo zusammen
Also für Interessierte aus der Schweiz:
schaut euch doch mal bei
http://www.buchmann.ch" um, der kommt mit den Preisen absolut an
http://www.digitalpear.de" ran
http://www.buchmann.ch
Antwort von Bernd E.:
Hallo Michel,
mit Schweizer Zoll- und Steuersätzen bin ich leider erschreckend wenig vertraut, doch für einen deutschen Kunden sieht die Sache so aus: Der Einfuhrzoll liegt bei rund 14 Prozent, die Mehrwertsteuer bei 16 Prozent. Klingt nicht nach so viel, doch immerhin katapultiert das eine scheinbare 2500-Euro-Kamera auf über 3300 Euro. Und wenn ich mir dann ansehe, dass zum Beispiel die Canon XL1s bei Globalmediapro schon netto soviel kostet wie bei einem deutschen Fachhändler NACH Zoll und Steuern, dann fürchte ich einfach, dass das Einkaufsparadies nicht unbedingt in London liegt...
Gruß Bernd E.
Antwort von M:
danke aber leider gibts die Panasonic nicht....
Wie hast du denn den schlussendlichen Preis rausgefunden, den du bei Globalmediapro bezahlen hättest müssen?
Antwort von lxRox:
hi
wollte mir grad die xl2 bei globalmediapro kaufen. lies mich auch erst blenden. mit ZOLL,versand und steuern wäre sie grad mal nich ganz 100.- eur billiger gewesen als das günstigste angebot auf http:\
www.geizhals.at
der shop (
http://www.digitalpear.de" ) ist eigentlich ein online-shop.
selbstabholung ist aber nach terminabsprache möglich. könnte für dich interessant sein - lager ist ca. 20 km von basel entfernt. ich fuhr ca 2 stunden aus vorarlberg.
weis nicht wie der preis für die panasonic ist, ich hab aber grad bemerkt, da0 die canon xl2 jetzt wieder 150.- eur teurer ist, als sie ich vor 2 wochen gekauft hab. juhu!
viel glück
lxRox
Antwort von M:
Danke für eure Antworten...
Schönes Wortspiel Bernd :-)
Ich habe mal bei Globalmediapro bei den Kosten auf den Button "+Transport to Switzerland" eingegeben, das macht dann nochmals 100Euro dazu. Ich glaube bemerkt zu haben, dass sich Bernd auskennt, deswegen meine laienhafte Frage: Was glaubst du so ungefähr kommt denn noch dazu an Geld, das ich aufbringen muss. Ich habe nämlich auch schon die Erfahrung gemacht, die du beschrieben hast, dass ich sehr viel an Mehrwertssteuer dazuzahlen musste.
Vielleicht kannst du mir so in etwa sagen, welche Kosten noch dazukommen würden.
Dankeschön!
Antwort von videowerkstatt:
Ich habe bei globalmedia pro ein Videoleuchte für 500Euro
bestellt.
Es hatt zwar etwas länger gedauert als angegeben aber es gab weder Mehrwertsteuer noch Zollmehrausgaben zu bezahlen, also für mich war alles
in Ordnung.
Gruss Ernst
Antwort von dustdancer:
ein leichenschänder mit einem post? irgendwie verdächtig...
Antwort von Anne Nerven:
Wahrscheinlich sind eh schon alle tot aus diesem Thread. Habt ihr mal aufs Datum geschaut?......
Großartig:-)
Antwort von dustdancer:
anne schon mal mein post gelesen ;). leichenschänder? nachdenken und die bedeutung fühlen ;).
Antwort von handiro:
ich hab vor Jahren mal mit denen Kontakt gehabt: Russen in Neuseeland.
Sie liefern aber eben Graumarktware d.h. keine offizielle Garantie, extra Zoll, MwSt etc...im Endeffekt rechnet es sich selten....
Antwort von Anne Nerven:
@dustdancer:
Noch großartiger. Daran habe ich beim besten Willen nicht gedacht... :-)
Antwort von videowerkstatt:
Russen in Neuseeland.
leichenschänder.
Richtige Expertentips
zum Glück gibts slashCam
Antwort von dustdancer:
@videowerkstatt:
was erwartest du, wenn du so geistreich bist, einen thread von vor über 3 jahren auszukramen? erwartest du wirklich eine antwort?
Antwort von motor-tv:
Interessant nur, dass es bei globalmediapro keine Sony Produkte mehr gibt?
vg
werner
Antwort von videowerkstatt:
1.Habe ich niemand gefragt.
2.Geht es um Erfahrungsaustausch, falls man dort schon mal was bestellt hat,mann hatt keinen Service, Garantieanspruch hatt man wesentlich
komplizierter.
Hier geht es um Erfahrungsaustausch, und sonst gar nichts
Sony Produkte sind jedenfalls auf der Homepage noch vorhanden
Antwort von Jasper:
Erfahrungsaustausch? OK
Wie lange hast Du gebraucht, um einen geeigneten Beitrag zu finden, an dem Du dein Problem hast dranhängen können?
Schließlich ist dieser Beitrag ja fast 6 Jahre alt!
Wäre es da nicht einfacher gewesen, ein eigenes Thema zu erstellen?
Antwort von motor-tv:
Also ich find da jetzt nichts mehr von Sony.
Antwort von videowerkstatt:
Ich suchte eine Antwort, da die Frage schon so alt ist
und die Firma besteht heute noch, hab ich es einfach mal
mit einer Lampe probiert, und siehe da, nach einem Monat
war die Lampe da.
Bei einer Kamera, je nach Preislage, muss man sich schon Gedanken machen wegen Garantie Service udg.
Das war s auch schon nicht mehr und nicht weniger
Da sind solche Bemerkungen wie, Todgesagt , Russen usw.
meines Erachtens weder kompetent noch hilfreich
Sony Produkte hat es im Fall jede Menge, es gibt sogar eine Suchmaschine,
man glaubt es Kaum .
Antwort von dustdancer:
lang lebe das Guerillamarketing...
ganz eherlich, wer mit seinem ersten post einen mehrere jahre alten thread rauskramt und dann eine firma hochlobt ;).
unauffälligkeit sieht anders aus.
Antwort von motor-tv:
Kann es sein, dass ich aus Österreich KEINE Sony Produkte angezeigt bekomme? Denn als AUSTRIA bin ich angemeldet, und unter Search sind keine Sony Produkte vorhanden (auch nicht natürlich in den Kategorien).
Antwort von Bernd E.:
...Sony Produkte hat es im Fall jede Menge...
Rufst du die Seite eventuell von der Schweiz aus auf? Dann könnten Sony-Produkte möglicherweise noch angezeigt werden. Deutsche Sony-Interessenten laufen bei Globalmediapro inzwischen jedoch ins Leere: keine Camcorder mehr, keine Optiken, keine Monitore, keine Kassetten, nichts. Und auch die Suchmaschine bringt keine Ergebnisse. Da Globalmediapro allerdings auch früher kein autorisierter Sony-Händler war, hat es sich für deutsche Kunden praktisch nie gelohnt, Grauware am anderen Ende der Welt zu bestellen. Meist konnte der deutsche Fachhändler den Globalmediapro-Preis auch machen, und falls nicht, dann war die Einsparung zu gering, als dass man das Risiko im Garantiefall eingehen wollte.
Antwort von videowerkstatt:
Nein nicht aus der Schweiz
Meine Erfahrung habe ich gemacht, das wars.
Wahrscheinlich vergeude ich hier meine Zeit mit frustrierten Hänlern
Gruss Ernst
Antwort von handiro:
ist ja lächerlich! ich habe mit den russen in neuseeland zu tun gehabt und dann die finger davon gelassen! ich händler? du paranoia?