Frage von pebrine@web.de:Hallöchen,
ich habe da ein Problemchen, bei dem ich trotz Online-Recherche und
herumfragen nicht weiterkomme.
Da ich im Video-/Audiobereich selbst sehr wenig Kenntnisse habe, bitte
ich um Nachsicht, wenn meine Fragestellung banal erscheinen mag.
Ich habe eine DVD mit 2 Dateien erhalten, wobei es sich laut Angabe um
Produkt-Videos handeln soll, die z.B. auf Messen gezeigt werden. Es
ist möglich, dass diese in den USA erstellt wurden, ganz sicher bin
ich nicht.
Die DVD ist mit "Mac OS/PC-Hybrid" beschriftet (;ich arbeite am Mac) -
sollte also eigentlich funktionieren. Die Dateien werden mit dem
iTunes-Icon (;für Musik) angezeigt und sind mit "dateinameXY.mp2"
bezeichnet. Ich war bisher der Meinung, dass dies für Audio-Formate
benutzt wird?
Jedenfalls kann ich die Dateien mit keinem Programm, dass ich
standardmässig besitze, öffnen. Weder mit iTunes, iDVD, iMovie,
QuickTime-Player, WMP und auch nicht mit Flash ...
Bei meiner bisherigen Recherche nach Möglichkeiten, entweder diese
Dateien in mp3 zu konvertieren oder irgendein Programm zum öffnen zu
finden, bin ich nicht weiter gekommen. Die meisten Tipps sind für
Windows-User, was mir eben nicht wirklich weiter hilft. Oder für
Menschen, die Dateien in ebensolche Dateiformaten erstellen möchten.
Hat vielleicht hier jemand einen Tipp für mich, wie ich damit weiter
komme? Das wäre wirklich suuuper!
Beste Grüße,
Pet
Antwort von Benjamin Spitschan:
pebrine@web.de schrieb:
> Ich habe eine DVD mit 2 Dateien erhalten, wobei es sich laut Angabe um
> Produkt-Videos handeln soll, die z.B. auf Messen gezeigt werden. Es
> ist möglich, dass diese in den USA erstellt wurden, ganz sicher bin
> ich nicht.
> [...]
>
> Hat vielleicht hier jemand einen Tipp für mich, wie ich damit weiter
> komme? Das wäre wirklich suuuper!
Wenn es sich um Video handelt, ist die übliche Dateiendung eigentlich
eher "mpg" oder "m2v" oder "m2t". OSX hat via Quicktime o.ä. keinen
MPEG-2-Decoder an Bord, nimm VLC.
Grüße, Benjamin
Antwort von pet:
On 26 Sep., 12:32, Benjamin Spitschan
wrote:
> pebr...@web.de schrieb:
>
> Wenn es sich um Video handelt, ist die übliche Dateiendung eigentlich
> eher "mpg" oder "m2v" oder "m2t". OSX hat via Quicktime o.ä. keinen
> MPEG-2-Decoder an Bord, nimm VLC.
>
> Grüße, Benjamin
Danke schon mal für deine schnelle Antwort. Das mit der Endung hat
mich ja auch irritiert, war nur nicht sicher, ob ich das richtig in
Erinnerung bzw. verstanden hatte. Äähmm, was bitte ist VLC??? Wie
gesagt, ich komme nicht aus dem Fach ... :O(;
Beste Grüße,
Pet
Antwort von Wolfgang Ottenweller:
Hallo,
pet schrieb:
> Äähmm, was bitte ist VLC?
ein Player der stapelweise Codecs fest eingebaut hat, gibt's auch für
Mac: http://vlc-media-player.softonic.de/mac
Gruß, Wolfgang
Antwort von Detlef Wirsing:
pet schrieb:
>Äähmm, was bitte ist VLC??? Wie
>gesagt, ich komme nicht aus dem Fach ... :O(;
VLC ist ein freier plattformübergreifender Mediaplayer von
www.videolan.org, der seine eigenen Decoder mitbringt. Die
Installation sogenannter Codecs fürs jeweilige Betriebssystem kann
daher größtenteils entfallen.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wirsing
Antwort von pet:
On 26 Sep., 16:02, Wolfgang Ottenweller wrote:
> pet schrieb:
> > Äähmm, was bitte ist VLC?
>
> ein Player der stapelweise Codecs fest eingebaut hat, gibt's auch für
> Mac:http://vlc-media-player.softonic.de/mac
>
> Gruß, Wolfgang
Allerbesten Dank an ALLE hier für die hilfreichen Antworten - und
speziell an Wolfgang für diesen Link. Ich bin glücklich!!! ;))) Es
funktioniert wirklich!!! Ich hatte schon nicht mehr daran geglaubt.
Allen eine schöne Woche und beste Grüße,
Pet
Antwort von pet:
... habe gerade gesehen, dass ich mein Posting irgendwo dazwischen
gesetzt habe - hier noch mal für alle mein großer DANK:
Allerbesten Dank an ALLE hier für die hilfreichen Antworten - und
speziell an Wolfgang für diesen Link. Ich bin glücklich!!! ;))) Es
funktioniert wirklich!!! Ich hatte schon nicht mehr daran geglaubt.
Allen eine schöne Woche und beste Grüße,
Pet