Frage von mark344498:Hallo ich möchte über den Weihnachtsurlaub mehrere alte Video8 Kassetten digital archivieren.
Da der alte Video8-Camcorder kaputt ist, habe ich bis jetzt nur die Kassetten und einen neuen PC mit viel Speicher und Firewire-Schnittstelle.
Ich überlege jetzt, was die bessere Alternative ist, um eine möglichst „gute“ Bildqualität zu bekommen.
a) Einen Digital8-Camcorder zu verwenden (wie z.B. Song DCR-TRV480E), um die Filme zum PC übertragen.
b) Einen Hi8-Camcorder am einen Videowandler (wie z.B. Pinnacle Studio Movie Box) anschließen und damit die Filme zu digitalisieren.
Falls jemand eine ganz anderen Vorschlag, wäre ich auch sehr daran interessiert.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß
Mark
Antwort von JMS Productions:
Hallo
Bitte die Suchfunktion benutzen. Die Thematik, die sich mit dem Digitalisieren von analogen Medien befasst, wurde hier (und in anderen Foren) bis zum Erbrechen durchgekaut. Du solltest alles Wissenswerte finden. Sich ständig wiederholen zu müssen macht auch kein Spaß...
Hier z.B. mal ein fast identischer Thread, gerade ein paar Tage alt:
viewtopic.php?t=86557?highlight=
Antwort von nicecam:
Ach komm schon,
JMS Productions, ein neuer Tag, die Sonne scheint
- irgenwo immer - ...
und wir müssen den Neulingen doch helfen.
In dem Thread, den du oben nanntest, gabst du einen Link zum Videoforum weiter. Der ist ja die Ergänzung zu
FireWire FAQ">diesem Link.
Hmhmm, eigentlich erschließt sich diese Erkenntnis wiederum aus deiner Verlinkung.
-------------------------------------------------------------------------------------
@ mark344498: Hoffentlich habe ich dich jetzt nicht verwirrt. Wir sind hier eigentlich -
weg mit diesem Füllwort - wir sind hier schon ganz nett.
Im Ernst: Die gegebenen Links helfen bei der Digitalisierungsproblematik wirklich weiter.
-------------------------------------------------------------------------------------
Und willkommen im Forum! :-)
Antwort von JMS Productions:
Ach komm schon,
JMS Productions, ein neuer Tag, die Sonne scheint
- irgenwo immer - ...
Ich weiß ja nicht, wo du in Deutschland wohnst, aber bei mir hat die leider schon tagelang nicht mehr richtig geschienen :p
Aber ja, du hast ja schon Recht.
und wir müssen den Neulingen doch helfen.
Natürlich! Ich denke, ich habe den Neulingen mit meiner Linkweitergabe bestens geholfen :) Markus erklärt das in seinen Beiträgen sowieso 5 mal präziser, als wenn ich das jetzt runterkritzeln würde :)
In dem Thread, den du oben nanntest, gabst du einen Link zum Videoforum weiter. Der ist ja die Ergänzung zu
FireWire FAQ">diesem Link.
Den habe ich verzweifelt gesucht, aber nicht gefunden. Danke! Ich sollte mir mal einen Ordner anlegen, wo ich alle wichtigen und guten Links abspeichere, damit ich die schnell zur Hand habe und weiterschicken kann.
Du scheinst ja so ein System zu haben, denn du wartest als manchmal in deinen Beiträgen mit derart passenden Links zu früheren Themen auf, dass ich mich echt frage, ob du jedes Slashcam-Thema auf deinem PC abspeicherst :D
@ mark344498: Hoffentlich habe ich dich jetzt nicht verwirrt. Wir sind hier eigentlich -
weg mit diesem Füllwort - wir sind hier schon ganz nett.
Das Füllwort hatte schon seine Daseinsberechtigung :D
Antwort von Johannes:
Hallo ich möchte über den Weihnachtsurlaub mehrere alte Video8 Kassetten digital archivieren.
Da der alte Video8-Camcorder kaputt ist, habe ich bis jetzt nur die Kassetten und einen neuen PC mit viel Speicher und Firewire-Schnittstelle.
Ich überlege jetzt, was die bessere Alternative ist, um eine möglichst „gute“ Bildqualität zu bekommen.
a) Einen Digital8-Camcorder zu verwenden (wie z.B. Song DCR-TRV480E), um die Filme zum PC übertragen.
b) Einen Hi8-Camcorder am einen Videowandler (wie z.B. Pinnacle Studio Movie Box) anschließen und damit die Filme zu digitalisieren.
Falls jemand eine ganz anderen Vorschlag, wäre ich auch sehr daran interessiert.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß
Mark
Wie es bei der TRV480 genau aussieht weiß ich nicht, aber nicht alle Digital8 Kameras spielen auch Video8 ab, so meine Erfahrung.
Wenn du dir ein Großteil des Geldes sparen willst, dann schreib mich mal an (E-mail steht im Profil) ich hab den Kram hier und könnte dir bestimmt helfen bzw. das Zeug digitalisieren ;)
Antwort von nicecam:
Du scheinst ja so ein System zu haben, denn du wartest als manchmal in deinen Beiträgen mit derart passenden Links zu früheren Themen auf, dass ich mich echt frage, ob du jedes Slashcam-Thema auf deinem PC abspeicherst :D
Nicht jedes Thema, aber doch so manches Interessante für mich.
Mein "System" ist einfach, dass ich interessante Threads schön geordnet im Favoritenordner des IE abspeichere. Das und die Verknüpfung mit Suchworten in der Forumssuche führt dann schon meistens zu den gewünschten Ergebnissen.