Frage von telex:Ich möchte SVHS Aufnahmen digitalisieren und schwanke zwischen dem Panasonic 721 (BCT oder BST) und dem 760er/765er (BCT/BST)
der 720er und andere ältere BST haben ja S-Video Eingang als Scart, was besser wäre bei S VHS ? Und der 760er ist neuer ? Muss ich unbedingt einen Recorder verwenden der S-Video Eingang hat? Oder kann ich den Panasonic ohne explizit ausgewiesenem S-Video Eingang nehmen?
Antwort von nicecam:
Im HIFI-Forum hast du auch schon danach gefragt ;-)
Warum denn einen Festplattenrecorder
kaufen? Warum nicht auf PC
überspielen?
__________
Edit um 21:26 Uhr:
Hätte dir zum Beispiel fürs Übertragen auf den PC einen Canopus 100/110/300 empfohlen. Du findest über die SuFu Infos hier im Forum. Den Canopus 300 hab ich selber. Solltest du dich für solche Geräte interessieren, findest du Angebote im I-Net. Aber bitte keine Mondpreise bezahlen dafür.
Ich versuch mal mitzudenken. Den Festplattenrecorder möchtest du auch für deinen Fernseher, um Sendungen mitzuschneiden.
Du hast Erkundigungen eingezogen über Festplattenrecorder (Panasonic). In der Tat, die Eingänge dort müssen dort mit S-Video umgehen können.
Blu-ray Recorder mit Twin HD DVB-C Tuner DMR-BCT760
Da wird aber für den Videoeingang nur Scart angegeben. Man weiß also nicht, ob dieser vollbeschaltet ist, also für S-Video auch tauglich. Hab dort aber nicht alles durchgelesen.
telex hat geschrieben:
Ich möchte SVHS Aufnahmen digitalisieren und schwanke zwischen dem Panasonic 721 (BCT oder BST) und dem 760er/765er (BCT/BST)
der 720er und andere ältere BST haben ja S-Video Eingang als Scart, was besser wäre bei S VHS ? Und der 760er ist neuer ? Muss ich unbedingt einen Recorder verwenden der S-Video Eingang hat? Oder kann ich den Panasonic ohne explizit ausgewiesenem S-Video Eingang nehmen?
Allerdings. Der Festplattenrecorder muss einen S-Video - (oder auch Component] Anschluss haben für bestmöglichen Transfer. Composite (über Scart, oder Chinch - gelber Anschluss) reicht nicht aus.
Musst also nochmal recherchieren. Vielleicht find ich ja auch noch was.
Antwort von telex:
ich hab einige sogenannte USB Adapter probiert und die Qualität war mies, wenn die Treiber überhaupt funktioniert haben. Außerdem find ich es interessant die Aufnahmen auf den PC über DLNA in ein beliebiges Format zu übertragen oder auch gleich eine Bluray zu brennen...
Antwort von nicecam:
Oh, du hattest schon geantwortet. Hatte ich übersehen. Aber vielleicht kannst du mit meinen Ausführungen ja noch was anfangen.
Antwort von telex:
aber beim 720er steht S-Video bei der Scartbuchse? Ich hab einen Adapter von Hosiden/Chinch auf Scart...
wenn man nur wüßte ob der 765/760 BST auch S-Video verarbeitet obwohls nicht mehr beschriftet ist...