Frage von Tiger955:Hallo!
Ich habe mich heute für die neue Canon EOS 500D mit 1920x1080 HD Video (20 FPS) interessiert, d.h. ich habe ein "Video" mit dieser Fotocam gedreht, um zu schauen, wie ich den Video-file in Premiere CS3 weiterverarbeiten kann.
Erst mal war ich sehr erstaunt, dass es ein MOV-file ist, dann, dass er nur 20 fps hat anstatt 25 fps. Evt. kann man das auf der Cam noch verstellen (hab ich in der Eile bei Media-Markt nicht machen können).
Wenn nicht, weiß ich nicht, wie ich die Files in Prem C3 weiterverarbeiten kann, zumindest nicht in HD.
Die Bilder ruckeln ziemlich und ich nehme an, weil ich in CS3 nur die Einstellung 25 fps finde, keine 20 fps.
Passende Export-Einstellungen finde ich auch keine.
Passen diese MOVs somit nicht mit Prem CS3 zusammen?
Habt Ihr Tipps für mich?
Obwohl ich sicherlich nicht hauptsächlich mit der Fotocam filmen werde wäre es doch schön, das teure Feature mitverwenden zu können.
Michael
Antwort von RickyMartini:
Die Kamera macht leider nur 20 Bilder/s in 1920x1080:
http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... sp?specs=1
Canon verwendet nunmal den Apple Quicktime MOV-Container für Videos.
Antwort von Tiger955:
Gut, bzw. nicht gut, aber es ist so.
Hast du eine Idee, was ich mit solchen files in Prem CS3 machen kann?
Michael
Antwort von RickyMartini:
CS3 mag kein H.264, weshalb ein Intermediatecodec notwendig ist oder ein Upgrade auf CS4.
Antwort von frm:
ansonsten kannst du noch einen einstellung selber vornehemn.
Nimm kein Preset sondern stell einstellung auf desktop, dann kannst du wahrscheinlich auch die frames aus 20 einstellen.
Antwort von Jörg:
dann kannst du wahrscheinlich auch die frames aus 20 einstellen.
nöö. 20 fps ist auch im Desktopprojekt nicht wählbar.
Antwort von frm:
hm sorry dachte das ging. Ich habe CS4 muss mal sehen ob es da geht.
Antwort von Zizi:
20 gibts wirklich nicht .. nur 15 und die üblichen 23.976 !
Tja 20 sind ja auch keine Norm
das wär ja das selbe wie wenn du 1645x866p Schneiden wolltest ..
bleib besser bei 720 30p .
Antwort von RickyMartini:
Auf was für geistlose Ideen die Entwickler von Fotokameras doch immer wieder kommen? ;)
Antwort von Bruno Peter:
@Tiger955,
versuche mal in Anlehnung an meine Versuche hier weiterzukommen.
Antwort von Tiger955:
@ Brunno
Danke für Deinen Link auf Deine sehr interessante HP.
Nun, da ich mich einige Zeit damit beschäftigt habe, werde ich wohl nicht eine Kamera wegen der (teuren) Zusatzoption "Film" kaufen und werde wohl noch eine Zeit lang mit meiner EOS 450D glücklich zusammenleben.
Wenn dann HD-Video, dann wohl mit einem Camcorder.
Frage mich nur, ob sich das bei meinen Videos auch auszahlt...!
Bei den Family-Videos, auch wenn ich sie noch so engagiert mit Prem CS3 bearbeite, schneide, vertone und mit vielen guten Photos ergänze, um sie dann im Familienkreis vorzuführen, ist wohl HD zu hoch gegriffen.
Es erkennt ohnehin niemand die Qualität...!
Und mein 5 jähriger Sohn, dem ich das mal vererben werde und der das wohl dann einmal seinen Kindern vorspielen wird, die würden sich wohl auch über HD wegen der mangelnden Qualität (im Vergleich zur Zukunft) totlachen.
Gut,nun bin ich wieder etwas klüger und werde wohl noch öfters drüber schlafen.
Danke
Lb. Grüße
Michael