Frage von coke:Hallo zusammen,
über „Vertical Videos“ wurde ja schön öfters diskutiert … nun sollen auf einer Messe auf mehreren hochformatigen Screens Videos laufen. Geplant im oberen Bereich Sequenzen im entsprechend verkleinerten 16:9-Format (h264, 1920_1080, mpeg4, 50FPS),
Im unteren Bereich farbige Flächen mit wechselnden Typoanimationen.
Welche Projekt-/Sequenzeinstellungen würdet Ihr in Premiere CC vornehmen?
Ich bin mir unsicher, hab ich noch nie gemacht …
Grüsse,
Coke
Antwort von srone:
die einzige frage die du dir stellen solltest ist die:
sind die präsentationsmonitore im uhrzeiger- oder im gegenuhrzeigersinn gedreht?
lg
srone
Antwort von coke:
srone hat geschrieben:
die einzige frage die du dir stellen solltest ist die:
sind die präsentationsmonitore im uhrzeiger- oder im gegenuhrzeigersinn gedreht?
lg
srone
... das werden ziemlich wahrscheinlich diese Doppelsteelen:
http://www.kern-stelly.de/benq-dh551c-5 ... eitig.html
coke
Antwort von srone:
ich denke du hast meine antwort nicht ganz verstanden, also du arbeitest ganz normal im querformat, das footage und die grafik natürlich auf hochkant formatiert, gedreht wird durch die präsentation dann sowieso, aus deinem link geht nur nicht hervor in welche richtung, das solltest du vorher in erfahrung bringen.
solltest du eine vollbildvorschau in premiere nutzen, kannst du dir ja deinen vollbildmonitor entsprechend drehen, um das dann richtig zu sehen.
lg
srone
Antwort von coke:
srone hat geschrieben:
ich denke du hast meine antwort nicht ganz verstanden, also du arbeitest ganz normal im querformat, das footage und die grafik natürlich auf hochkant formatiert, gedreht wird durch die präsentation dann sowieso, aus deinem link geht nur nicht hervor in welche richtung, das solltest du vorher in erfahrung bringen.
lg
srone
Hallo srone,
ja, ich glaube ich habe Dich nicht verstanden und ich habe irgenwie einen Denkknoten.
Meinst Du das so (?):
Ich lege in Premiere wie gewohnt ein Projekt in 16:9 an (quer). Dann lege ich ich in der Timeline auf Spur 1 dass (fertige) Video, skaliere es runter und drehe es entsprechend der Drehrichtung des Displays entweder nach links oder rechts. Dann lege ich auf Spur 2 in den verbleibenden freien Zonen meine farbigen Flächen an und darüber auf Spur 3 meine Typoanims und drehe sie je nach dem auch 90 Grad nach links oder rechts.
Der Player spielt wie gewohnt ab und für den Betrachter sind alle Infos dann später horizontal ausgerichtet?
coke
Antwort von srone:
ja, genauso.
lg
srone
Antwort von coke:
srone hat geschrieben:
ja, genauso.
lg
srone
Vielen lieben Dank,
manchmal kommt man nicht auf das naheliegendste ... war aber auch ein langer Tag ...
Viele Grüsse,
coke
Antwort von srone:
gerne...
lg
srone
Antwort von Jörg:
Mal einfach mit der passenden Hochkantsequenz probiert?