Frage von absolut:Hallo,
ich schlage mich schon seit geraumer Zeit mit dem Gerät ADS tech Instant VideoMPX herum bei dem Versuch, VHS in einer vernünftigen Qualität zu digitalisieren.
Die mitgelieferte Software Ulead Video Studio 9 SE war anfangs mit einem 30tägigen Test-Codec für die Aufnahme im Format MPEG-2 ausgestattet. Die Qualität war nicht besonders, aber zumindest halbwegs akzeptabel.
Nach Ablauf dieser Frist habe ich versucht, den Codec über die ULEAD-Website zu erwerben, aber das war leider nicht möglich. Eine Anfrage beim ULEAD-Support ist noch in der Warteschleife (zwischendurch schickten sie mir eine neue Version des Programms, mit der der Link zum Codec-Kauf aber auch nicht funktioniert).
Eine Zeitlang habe ich dann Videos als MPEG-1 digitalisiert, grausige Qualität, das reichte wirklich nur als Vorschau-Datei. Außerdem konnte ich ohne den MPEG-2 Codec auch keine DVDs aus dem Programm heraus erstellen. Seit neuestem (ich glaube, seit ich die von ULEAD geschickte neue Programmversion benutzt habe) stürzt das Programm regelmäßig ab, bevor ich mit der Digitalisierung überhaupt beginnen kann.
Darum habe ich erst Nero VisionExpress ausprobiert - aber anscheinend wird die Hardware ADS tech Instant VideoMPX nicht unterstützt, zumindest hat die Capture-Funktion nicht funktioniert (das Gerät wird zwar erkannt, es werden aber keine Eingänge angezeigt, die ich konfigurieren kann). Jetzt habe ich eine Testversion des Programms InterVideo WinDVR 3 heruntergeladen. Die erkennt das Gerät und bekommt auch ein Eingangssignal (zumindest Bild, Ton gab es keinen), aber die Capture-Funktion funktioniert auch nicht - ich bekomme immer die Meldung, dass die Aufnahme in diesem Format von der Hardware nicht unterstützt wird.
Hat jemand Erfahrung mit dem ADS tech Instant VideoMPX und kann mir sagen, mit welcher Software ich vernünftige Ergebnisse bei der Digitalisierung von VHS und der Ausgabe auf DVD habe?
Danke im Voraus für Eure Hilfe und MfG
uli
Antwort von Markus:
...mit welcher Software ich vernünftige Ergebnisse bei der Digitalisierung von VHS und der Ausgabe auf DVD habe?
Hallo Uli,
ich fürchte, die Software hat nur wenig Einfluss auf die erzielbare Digitalisierungsqualität. Laut
Angabe von ADS Tech liefert der o.g. Wandler nur Kompressionsformate wie Windows Media 9, MPEG1, MPEG4 und DivX®. Dazu hat das Gerät keinen Firewireanschluss (= Standardschnittstelle im Video-/Audiobereich), über die normalerweise die DV-Daten übertragen werden. Das schränkt die Kompatibilität zu den Videoschnittprogrammen sehr stark ein.
Mehr dazu:
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Antwort von Anonymous:
Lieber Markus,
vielen Dank für die ausführliche Antwort, die mir auch schon etwas weiterhilft.
Etwas verstehe ich jedoch nicht ganz:
> Laut Angabe von ADS Tech liefert der o.g. Wandler nur
> Kompressionsformate wie Windows Media 9, MPEG1, MPEG4 und DivX®.
Das überrascht mich ein bisschen, weil ich ziemlich sicher anfangs noch MPEG-2 aufnehmen konnte, solange die 30tägige Testphase des Codecs bei ULEAD VideoStudio 9 SE noch nicht abgelaufen war. Leider funktioniert der Erwerb dieses Codecs jedoch nicht über die ULEAD-Website und auf Antwort vom ULEAD-Support warte ich noch.
Viele Grüße
Uli
Antwort von Markus:
...weil ich ziemlich sicher anfangs noch MPEG-2 aufnehmen konnte, solange die 30tägige Testphase noch nicht abgelaufen war.
In diesem Fall hat offenbar die Software die "Umkompression" in Echtzeit durchgeführt, noch bevor die Daten auf die Festplatte gespeichert wurden.