Frage von Rex Martinez:Hallo,
ich bin nun schon seit einiger Zeit dran, meine alten TV Aufnahmen aus dem Fernsehen zu Digitalisieren und habe mir dafür folgende Ausrüstung zugelegt:
Panasonic AG-7350 S-VHS Recorder
Electronic Design TBC-Enhancer
Blackmagic Intensity Pro (2009 Version) Capture Karte
Jetzt ist es allerdings so, dass ich mit dem Ergebniss der Digitaliserten Aufnahmen nicht zufrieden bzw. etwas enttäuscht bin, da ich mir auch extra einen Time Base Corrector zugelegt habe um eben ein Klares und Sauberes Bild zu haben. Jetzt ist es so, dass ich eine Aufnahme einem Bekannten von mir mitgegeben habe, bevor ich meinen TBC hatte und dieser hat die kasssette für mich Digitalisiert. Mein Bekannter hat Folgende Ausrüstung:
Philips Super VHS VR 1000 Videorecoder (Der Recorder hat einen built-in TBC)
Hauppauge WinTV v7 (Capture Karte)
Die Sache die mich halt sehr stutztig gemacht hat ist die, dass seine Aufnahme sehr viel Besser aussieht wie meine (obwohl ich meine auch nochmeinmal mit dem Electronic Design TBC gecappt habe) die beiden Bilder werde ich hier verlinken, damit man den Unterschied erkennen kann.
Meine Frage ist nun, ob es möglich wäre dass diese Bildstörungen, die bei meiner Aufnahme immer noch zu sehen sind, daraus resultiren, dass der Electronic Design TBC schlechter ist als wie der Built-in TBC vom Phillips?
Die Sache die mich einfach sehr enttäuscht ist, dass der TBC von Electronic Design nicht gerade Billig war und auch ein Full Frame TBC ist, daher habe ich mir einfach mind. eine genauso gute Qualität erhofft wie sie bei dem Phillips VR 1000 ist.
Hat von euch Jemand denn erfahrungen mit dem TBC-Enahncer von Electronic Design?
Testbild vom Electronic Design TBC:
https://drive.google.com/file/d/1g6E6mG ... sp=sharing
Testbild vom built-IN TBC VR 1000:
https://drive.google.com/file/d/1aKaptN ... sp=sharing
Antwort von MK:
Sind die Geräte per Composite oder S-Video angeschlossen?
Antwort von Rex Martinez:
Ich habe beides Ausprobiert und bei beidem kam leider das selbe schlechte ergebnis
Antwort von MK:
Durchgängig vom Recorder über den TBC bis zur Intensity per S-Video? Wie sieht es bei Direktanschluss des Recorders an die Intensity aus?
Antwort von Rex Martinez:
Ja ich habe durchgängig S-Video benutzt und bei der Direktverbindung zur Karte sieht das Bild genauso aus mit den Farbflimmern (Zudem gibt es dann auch noch Dropped Frames was ich ja mithilfe des TBCs ausbügeln kann)
Antwort von MK:
Wenn es bei der Direktverbindung genauso aussieht, liegt es eher am Recorder oder der Intensity Pro...
Du kannst mit dem TBC mal ein sauberes Testbild ausgeben und schauen wie das am PC aussieht. Das geht über das undokumentierte gleichzeitige Drücken der Tasten PIC 1/2 und PIC 1+2. Beendet wird das Testbild durch aus- und wiedereinschalten des TBC.
Antwort von Rex Martinez:
Das mit dem Testbild habe ich ausprobiert und es sieht einwandfrei aus. habe auch mit versch. VHS ausprobiert und das Flimmern ist nur bei bestimmten Kassetten.
Antwort von MK:
Gerade nochmal nachgelesen... beim VR 1000 ist auch eine Rauschreduktion aktiv wenn der TBC eingeschaltet wird. Kann schon sein dass die bei problematischeren Kassetten den Unterschied zum Panasonic macht.
Wenn das Testbild vom TBC ok ist und der Direktanschluss des Recorders das selbe schlechte Bild macht, am besten mal noch einen komplett anderen Recorder zum Vergleich testen.
Manche Kassetten laufen auch einfach auf dem einen Recorder besser als auf einem anderen, daher empfiehlt es sich generell für problematische Bänder verschiedene Geräte zu haben.