Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Tips für den Bluescreen/Greenscreen Dreh



Newsmeldung von slashCAM:


Tips für den Bluescreen/Greenscreen Dreh von thomas - 1 Nov 2006 00:14:00
Eine ganze Reihe von professionellen Tips für das Filmen von Bluescreen- und Greenscreen-Aufnahmen für späteres Keying liefert dieser ausführliche Artikel. Angefangen mit Tips für die optimalen Kameraeinstellungen, die Auflösung und das Framing, über die Vor- und Nachteile von Blue- bzw. Greenscreens, die Kleider- und Requisitenwahl bis hin zur Wahl des richtigen Video-Codecs.
zur Newsmeldung

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Greenscreen statt Bluescreen
Bluescreen, greenscreen, oder andere filterfunktionen ???
Greenscreen besser als Bluescreen?
Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche
kamerawahl bei bluescreen
Anton/Bauer Eden - 2.5kWh Power für den mobilen Dreh
Cage an Sony a7iii zu locker : Tips?
Interview Hall-Reduzierung on Location : Tips N Tricks?
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
Suche Beleuchter/in für kleinen Dreh in Dresden
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
Internationaler Film-Dreh im Münsterland ...
ACR Tonkurve - ich dreh durch!
Dreh mit FS 7 und Fx3
FX 9 Dreh mit 180 Grad Shutter
Bob Richardson and Rob Legato zum Emancipation-Dreh
Drohnenunfall bei Netflix-Dreh: Schauspieler im Gesicht verletzt
Ghostbusters VFX-Testprojekt: Echtzeit-Dreh mit virtueller Kamera in der Unreal Engine




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash