Frage von Fader8:Hi zusammen,
über das optimale Stripe Einstellung bei einem RAID liest man so manche zahlen. Nun, da es ja darauf ankommt mit was für Datengrössen man Arbeitet:
Was für ein Stripe Size habt ihr in Eurer RAID Konfiguration?
Danke und Grüsse
Antwort von Alf_300:
Was meinst Du ?
Stripped Raid zeigt bei Raid 0 und 2 HDDs das gesamt Volumen beider HDDs an
Antwort von Fader8:
Ja das schon, aber man kann das Stripe Size (4 KB - 256 KB) noch einstellen.
Grüsse
Antwort von Peppermintpost:
die ultra kleinen block grössen von 4-64kb machen für unsere anwendungen natürlich extrem wenig sinn, weil unsere file grössen alle erheblich darüber liegen. auf der anderen seite fangen die meisten raids bei 64-256kb an so richtig fahrt aufzunehmen, also blockgrössen die sich an der grösse von video bildern orientieren bringen keine wirkliche mehrleistung, aber eine enorme platzverschwendung. ich finde blockgrössen zwischen 64kb-und 256kb am sinnvollsten, ist ein guter kompromiss zwischen speed und datenvolumen. mach am besten mal einen speedtest wo du den performance fortschritt nach blockgrössen siehst, danach kannst du entscheiden was bei deinen platten und deinem controller am meisten sinn macht.
256kb finde ich schon sehr gross, ich denke du solltest darunter bleiben.
edit: ich spreche hier ausdrücklich über raids für video anwendungen, wer ein raid für einen web server aufsetzt schüttelt jetzt natürlich mit dem kopf, zu recht.
Antwort von Fader8:
die ultra kleinen block grössen von 4-64kb machen für unsere anwendungen natürlich extrem wenig sinn, weil unsere file grössen alle erheblich darüber liegen. auf der anderen seite fangen die meisten raids bei 64-256kb an so richtig fahrt aufzunehmen, also blockgrössen die sich an der grösse von video bildern orientieren bringen keine wirkliche mehrleistung, aber eine enorme platzverschwendung. ich finde blockgrössen zwischen 64kb-und 256kb am sinnvollsten, ist ein guter kompromiss zwischen speed und datenvolumen. mach am besten mal einen speedtest wo du den performance fortschritt nach blockgrössen siehst, danach kannst du entscheiden was bei deinen platten und deinem controller am meisten sinn macht.
256kb finde ich schon sehr gross, ich denke du solltest darunter bleiben.
edit: ich spreche hier ausdrücklich über raids für video anwendungen, wer ein raid für einen web server aufsetzt schüttelt jetzt natürlich mit dem kopf, zu recht.
Super, danke! Dann werde ich bei 128 kb vorderhand bleiben!
Antwort von Peppermintpost:
ja die grösse ist ok, wenn du mehr platten hast kannst du evtl noch auf 64 zurück drehen weil der speed sowieso verpufft weil du ihn nicht abrufst.
wieviel performance bekommst du denn zzt aus wie vielen platten? hast du einen hardware controller oder software raid und welchen raid level, nur mal so aus interesse.
Antwort von Fader8:
hab 4 x 3 TB Platten.
Hier zu der Performance:
https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=811968#811968