Frage von Sammy D:Für die RX100 würde ich mit dem kleinstmöglichen Gimbal arbeiten; dafür hat man sie ja.
Ich habe den Zhiyun Crane M2.
Im Zusammenhang mit der Pocket habe ich hier kurz etwas dazu geschrieben.
viewtopic.php?f=35&t=147102&p=1013680&h ... 2#p1013680
Ergänzend nach vielen Monaten Nutzung:
- die Stabilisierung ist besser als anfangs vermutet;
- der Plastikgriff hat bisher keine Probleme gemacht;
- durch das geringe Gewicht ist er ideal für längere Aufnahmen; besonders am Monopod ist das sehr angenehm; andererseits merkt man das Auf-und-ab stärker aufgrund der geringen Masseträgheit;
- der flache Joystick ist ein wenig fummelig, benutze ihn aber selten;
Was mich stört, ist der Modus-Button. Man berührt in oft mit dem Handballen und schaltet den Modus unabsichtlich um. Hier muss man ein wenig Acht geben.
Die RX100 funktioniert z.B. mit dem Zhiyun Crane v2 (also die zweite Version des ersten Gimbals, nicht der riesige Zhiyun 2!). Dieser ist schon ein wenig älter und hat nicht allen Features der aktuellen Gimbals, funktioniert dennoch sehr gut. Er ist um einiges größer als der M2, aber dafür auch stabiler und trägt auch größere Kameras.
Zum Ronin-S: selbst wenn dieser mit der RX100 funktionierte (worüber ich nicht sicher bin), wäre das ein kompletter Overkill, da er viel zu groß ist.