Frage von hjv:Einerseits -
bevor sie auf den Markt kam, war ich sicher "die kauf ich sofort" - als sie da war .... gefiel mir igendwie der "Griff" nicht (hatte mal die SD150 von Panasonic) -
Nun frage ich mich seit Monaten - gibt es Ankuendigungen von Nachfolgern, gibt es Alternativen?
Was mich interessiert, das ist neben der Handlichkeit (nie habe ich mit einer Kamera soviel Video UND Foto gemacht, wie mit der SD150) - das ist vor allem die Zeitlupe (und die Fussball WM wird auch bei anderen Sehnsuechte geweckt haben).
Sehr schön finde ich das Makro ( 1 cm, verbunden m.d. schwenkbaren Display).
Oder muessen wir auf 3D-Drucker warten, oder uns eine malen ... ?
Jemand ne Idee?
Antwort von hjv:
Nachtrag:
die HX-WA30 - wie auch die alte SD150, sind so kleine rechteckige Videocams - die man IMMER mitnehmen kann (die WA30 sogar in der Badehose -g-)
Antwort von hjv:
jetzt mal ne ... meta-frage -
ist es so, dass da keiner was zu sagen kann -
oder - ist dieses segment (also recht kleine
kameras die "nix her machen" -
einfach zu weit weg -
von dem was die regelmaessigen foren-user
so interessiert (weil man halt vorwiegend
"schweres geraet" benutzt) ?
Antwort von Jan:
Hallo,
ich bin mir nicht so sicher, ob da wirklich noch Nachfolgemodelle kommen. Die sind im Prinzip schon überfällig, weil die Modelle üblicherweise im Januar auf der CES vorgestellt werden, und nur ein ganz kleiner Teil an Geräten auch im Sommer präsentiert wird. Die WA 10 kam ja auch im Januar 2012 raus, die WA 30 im Januar 2013.
Abgelöst wird diese Klasse von Smartphones und Digitalkamera, wo es auch schon wassergeschützte Modelle gibt.
Als beste Kamera der Klasse wird die Sony GW 66 angesehen, die aber auch noch keinen Nachfolger erhalten hat.
Viele Jahre wird es diese Art von reiner geschützter Videokamera nicht mehr geben, das kann ich hier schon versprechen.
VG
Jan
Antwort von hjv:
hallo jan,
vielen dank f.d. antwort -
nein - das wollte ich nicht hören ...
und ja - es hört sich sehr plausibel an -
schade um makro- und vor allem ums slowmotion -