Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Apples M1-Nachfolger mit deutlich erhöhter GPU-Leistung erwartet



Newsmeldung von slashCAM:



Die gut informierten Gerüchte-Lieferandos um Mark Gurman liefern mittlerweile ein recht glaubhaftes Bild von Apples M1-Nachfolgechips. Sollten sich die sich diese Spezifi...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apples M1-Nachfolger mit deutlich erhöhter GPU-Leistung erwartet


Space


Antwort von R S K:

Ich bin am meisten darauf gespannt wie sie das ganze im Kontext des Mac Pros lösen. Also wie das Zusammenspiel SoC mit PCI basierten GPUs (im den Kontext dann wohl eGPUs?) aussehen wird. Z.B. M-Chip Varianten ohne GPUs? Oder zwei separat ansprechbare GPU "Welten", intern und extern? Weiterhin einen großen INTEL MP und einen entsprechend kleineren M-Chip MP? 🤷🏼???

Space


Antwort von markusG:

"R S K" hat geschrieben:
Ich bin am meisten darauf gespannt wie sie das ganze im Kontext des Mac Pros lösen. Also wie das Zusammenspiel SoC mit PCI basierten GPUs (im den Kontext dann wohl eGPUs?) aussehen wird.
Jo - vielleicht eine Lösung a la NUC Extreme mit modularen Compute-Einheiten. Die APU+RAM kombiniert auf einem Modul, Massenspeicher (SSD) separat, dazu vlt. noch eine komplementäre dGPU via PCIE...allerdings frage ich mich ob Apple noch groß auf AMD setzen wird - afaik kommt erst jetzt mit der kommenden Mac OS Version Treiber für die aktuelle Generation (RDNA2). Ohne die Hintergründe zu kennen kommt mir das nicht hoch prioritisiert vor, und ob sich das dann künftig nochmal ändert...da hätte Apple mit eigenen Chips mehr "Hebel".

Space


Antwort von Totao:

so dürfte Apple tatsächlich in Zukunft auch wieder höchst interessante Mac-Hardware für die Videobearbeitung ins Programm nehmen Also ich weiß ja nicht wie es anderen geht aber ich fand das Macbook AIr M1 so interessant dass ich es gekauft habe. Reicht für meine Bedürfnisse auf absehbare Zeit aus. Ich hab den Eindruck dass es sich ganz gut verkauft und ich nicht alleine dastehe.

Space


Antwort von R S K:

Lorphos hat geschrieben:
Reicht für meine Bedürfnisse auf absehbare Zeit aus. Ich hab den Eindruck dass es sich ganz gut verkauft und ich nicht alleine dastehe.
Stimmt. Ist schon eine etwas seltsame Aussage. Ich für mein Teil kenne jedenfalls keine/n dem/der bis zu 12K 16 Bit 30p ohne Dropped Frames und in voller Auflösung irgendwie nicht reichen könnte. Wenn das nicht „interessant” ist… was dann? 🤨


Lorphos hat geschrieben:
Ich hab den Eindruck dass es sich ganz gut verkauft und ich nicht alleine dastehe.
Der Eindruck täuscht nicht.

- RK

Space


Antwort von markusG:


Reicht für meine Bedürfnisse auf absehbare Zeit aus.
Klingt ein wenig wie "Niemand braucht mehr als 640 Kilobyte Arbeitsspeicher in seinem PC."
oder
"Wer möchte einen Stift? Sie müssen ihn nehmen und wieder weglegen, und Sie verlieren ihn. Yuck! Niemand will einen Stift."

:D

Ich bin jedenfalls froh dass Apple weiterentwickelt.

Space


Antwort von R S K:

markusG hat geschrieben:
Klingt ein wenig wie "Niemand braucht mehr als 640 Kilobyte Arbeitsspeicher in seinem PC."
Abgesehen davon, dass es hinlänglich geklärt wurde, dass das nie gesagt wurde (zumindest nicht von Gates), hat er ja auch „auf absehbare Zeit” geschrieben und auch nur von sich gesprochen. Die erfundene „640KB” Aussage bezog sich auf eine ganze Industrie.

Oder kaufst du etwa Rechner von denen du schon weißt, dass du sie bestenfalls bis nächste Woche gebrauchen kannst? Oder doch eher einen von dem du meinst der sollte dir auf absehbare Zeit genügen?

Also wüsste ich nicht was an der Aussage komisch, falsch oder mit „640KB” vergleichbar sein könnte.


markusG hat geschrieben:
"Wer möchte einen Stift? Sie müssen ihn nehmen und wieder weglegen, und Sie verlieren ihn. Yuck! Niemand will einen Stift."
Wenn, dann zumindest richtig zitieren. Denn es ging um einen Stylus nicht um einen Stift. Riesen Unterschied.

- RK

Space


Antwort von markusG:

"R S K" hat geschrieben:
Abgesehen davon, dass es hinlänglich geklärt wurde, dass das nie gesagt wurde
hab ich ja auch nicht behauptet ;) Davon abgesehen: niemand mag Klugscheißer :P
"R S K" hat geschrieben:
Also wüsste ich nicht was an der Aussage komisch, falsch oder mit „640KB” vergleichbar sein könnte.
Apple bedient bisher mit ihrer neuen Architektur weder Gebiete wo man viel RAM noch potente Grafikkarten braucht. Und das kann dann auch mal Davinci Resolve, Fusion oder After Effects sein. Von 3D muss ich gar nicht erst anfangen. Und diese Anwendungen sind durchaus "absehbar"...

Daher wäre ein M1 Nachfolger durchaus begrüßenswert.

Space


Antwort von dnalor:

Lorphos hat geschrieben:
so dürfte Apple tatsächlich in Zukunft auch wieder höchst interessante Mac-Hardware für die Videobearbeitung ins Programm nehmen Also ich weiß ja nicht wie es anderen geht aber ich fand das Macbook AIr M1 so interessant dass ich es gekauft habe. Reicht für meine Bedürfnisse auf absehbare Zeit aus. Ich hab den Eindruck dass es sich ganz gut verkauft und ich nicht alleine dastehe.
Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Macbook Pro M1, damit lässt sich gut arbeiten. Meinen iMac Pro habe ich verkauft, bevor der Preis komplett verfällt. Ich werde mir aber auf jeden Fall den nächsten stärkeren iMac kaufen, weil mich zum einen die wenigen Anschlüsse nerven und ich zum anderen gerne einen mobilen und einen stationären Rechner habe. Es gibt zwar mittlerweile gute Thunderbold Hubs von OWC, aber das ständige Gefrickel zwischen Büro und zuhause nervt mich.
Tatsächlich läuft der M1 im Videobereich entspannter als im Fotobereich, in der Lightroom Batchverarbeitung hört man schon gut das Gebläse.

Space



Space


Antwort von R S K:

markusG hat geschrieben:
Davon abgesehen: niemand mag Klugscheißer
Reichlich ironisch, dass gerade du das nach alledem sagst, meinst du nicht?


markusG hat geschrieben:
Apple bedient bisher mit ihrer neuen Architektur weder Gebiete wo man viel RAM noch potente Grafikkarten braucht.

Bitte WIE?? 😂😂



markusG hat geschrieben:
Und das kann dann auch mal Davinci Resolve, Fusion oder After Effects sein.
Ach so. Du bist also einer dem 12K 16 Bit 30p in voller Auflösung (in Resolve) einfach das bisschen zu wenig sind. Verstehe.

Und wer gerade After Effects für irgendein Performance Maßstab heranzieht hat scheinbar nicht verstanden, dass keine Menge an RAM oder GPU AE auch nur ansatzweise nach heutigen Maßstäben performant machen kann. Dank des vorsintflutlichen Codes, welcher kaum ein modernes Framework nutzen kann. AE kann dahingehend nicht mal das was Motion vor 15 Jahren konnte. 🙄

Weder viel RAM noch potente Grafikkarten brauchen, weil vernünftig programmiert.

Gilt vor allem für so ziemlich jede Adobe App. Da macht das Mieten richtig Spass!

Space


Antwort von markusG:

"R S K" hat geschrieben:
Weder viel RAM noch potente Grafikkarten brauchen, weil vernünftig programmiert.

Gilt vor allem für so ziemlich jede Adobe App. Da macht das Mieten richtig Spass!
Na deswegen muss man ja mit Kanonen anrücken ;) und da muss Apple erst noch liefern (M1X/M2 usw.). Und das werden sie ja künftig - oder findest du das Quatsch was Apple da macht bzw. machen wird? Warum dann dein Eingangspost?

Space


Antwort von R S K:

markusG hat geschrieben:
Na deswegen muss man ja mit Kanonen anrücken ;) und da muss Apple erst noch liefern (M1X/M2 usw.).
Genau. Apple soll gefälligst Adobes Hausaufgaben machen! Schnellstmöglich mit einem M18XL kommen, dass man endlich vernünftig mit AE und PS arbeiten kann! 👍🏼

🙄

Und ich hätte gedacht es wäre ziemlich klar, dass die bisherigen AS Macs „The first and the worst” sind, die eben alles andere als auf irgendwelche High-End Workflows abzielen, was auch immer das für dich heißt. Die aber schon zeigen, dass man eben einiges erwarten darf, wenn es denn soweit ist.

Space


Antwort von Gerald73:

Hallo zusammen, habe diese Woche auf dem 13 Zoll MBP mit M1 in Davinci Resolve ein paar clips bmd Raw 12:1 verarbeitet 2-3 Streams in Echtzeit volle Auflösung in der UHD Timeline und 50 - 65 fps beim Rendern eine UHD Timeline nach mp4.

Das war beim Export 10 x so schnell wie meine trashcan mit 64GB Ram und 2 x D700 (2x 6GB Vram). Der schaffte gerade mal 5 - 7 fps.

War schon etwas perplex und hoffe, dass sich der MacPro zumindest bei großen Projekten (1H Timeline) noch besser schlägt.

Das bin ich echt schon auf die richtigen Pro Geräte mit M Chip gespannt.

Grüße
Gerald

Space


Antwort von Jott:

Da besteht dann wahrscheinlich die Gefahr, dass man sich beim Rendern keinen Kaffee mehr holen kann. Das wird einen Aufschrei geben.

Space


Antwort von Gerald73:

Jott hat geschrieben:
Da besteht dann wahrscheinlich die Gefahr, dass man sich beim Rendern keinen Kaffee mehr holen kann. Das wird einen Aufschrei geben.
Verdammt, das hab ich noch gar nicht berücksichtigt...

Space


Antwort von markusG:

"R S K" hat geschrieben:
Und ich hätte gedacht es wäre ziemlich klar, dass die bisherigen AS Macs „The first and the worst” sind, die eben alles andere als auf irgendwelche High-End Workflows abzielen, was auch immer das für dich heißt. Die aber schon zeigen, dass man eben einiges erwarten darf, wenn es denn soweit ist.
Definiere High End Workflows...jedenfalls ist noch Luft nach oben (nicht nur bei Adobe). Weiß nicht was man daran nicht verstehen kann (eher: will).

https://barefeats.com/m1-versus-2019-mac-pro.html

In diesem Thread geht es ja auch um den M1-Nachfolger.

Gerald73 hat geschrieben:
Das bin ich echt schon auf die richtigen Pro Geräte mit M Chip gespannt.
Ich auch :) Xeon war mMn spätestens beim 2019er die falsche Plattform. Da finde ich Apple Silicon schon spannender/sinnvoller...

Space


Antwort von R S K:

"R S K" hat geschrieben:
was auch immer das für dich heißt.
Weiß nicht was man daran nicht verstehen kann (eher: will).

Du bist hier derjenige der hier großspurig mit „da muss Apple erst noch liefern!” und „noch Luft nach oben!” vage um sich schmeißt. Na denn… erzähl mal. Na? Was ist denn das horrend super-profi anspruchsvolle was du so machst und so dringend brauchst was ein momentaner AS Mac nicht abdecken könnte? Was sind denn diese ominösen „richtigen Pro Geräte” (🙄) die dann endlich dem besagten mega Anspruch genügen? Bist du jetzt der große 3D und Avenger-Level VFX Dude, oder wie?

Naja… als ob wir nicht wüssten, dass sobald die nachgelieferten, luftfüllenden Macs da sind, das ganze lamentieren wieder von vorne losgeht, es werden einfach entsprechend neue super-pro-Kriterien konstruiert…
🥱

Space


Antwort von markusG:

"R S K" hat geschrieben:
Du bist hier derjenige der hier großspurig mit „da muss Apple erst noch liefern!” und „noch Luft nach oben!” vage um sich schmeißt.
Hab ich doch geschrieben - mehr RAM und bessere GPU. Der Link von Barefeats gibt ja schonmal nen Hinweis. Mir würden für's erste auch 64GB RAM, 16 Leistungskerne und eine GPU auf dem Niveau einer 6700XT reichen. Das wäre ja vom Mac Pro abgedeckt, nur ist der halt demnächst EOL als nicht-AS. Und wie oben geschrieben nicht gerade die Plattform meiner Wahl (XEON).

Space



Space


Antwort von rob:

***nach offtopic von Admin: Bleibt bitte freundlich zueinander***

Space


Antwort von ffm:

Aber lustig sind die Grammatikschwächen von RSK schon.

Space


Antwort von markusG:

ffm hat geschrieben:
Aber lustig sind die Grammatikschwächen von RSK schon.
Ich finde es ja eher anstrengend...

derweil:
Mac Pro bekommt noch ein Intel-Upgrade Apple arbeitet an einem neuen eigenen Prozessor für einen Mac Pro. Trotzdem möchte man Kunden demnächst noch ein Upgrade für das derzeitige Modell anbieten. Im Quellcode von macOS 11.4 finden sich Hinweise auf ein bisher nicht veröffentlichtes Modell mit 10-Kern Intel Core i9 Prozessor. https://macnotes.de/2021/05/18/mac-pro- ... l-upgrade/

Space


Antwort von AndySeeon:

Ich habe mal eine Frage: gibt es einen Adapter, um V-Mount- Akkus als Stromversorgung für ein Macbook zu verwenden? Nutzt hier jemand so etwas? Mit Resolve auf der Terasse hält der interne Akku kaum eine Stunde...

Gruß, Andreas

Space


Antwort von markusG:

V-Mount mit USB-C?
https://www.amazon.de/Moman-Micro-USB-C ... B07V9FQ2X5

Dtap Adapter?
https://www.enjoyyourcamera.com/Stromve ... 16540.html

Oder aber - biss oldschool - Kabeltrommel? :P

Space


Antwort von AndySeeon:

markusG hat geschrieben:

Oder aber - biss oldschool - Kabeltrommel? :P
Das ist die bisherige Lösung, aber das ist immer eine lästige Geschichte. Die V-Mounts stehen bei mir faul rum, wenn ich auf der Terasse sitze ;)

Ist ein 2015er Modell, das geht nur über den MagSafe 2 - Port oder über Thunderbolt zu laden (sagt das Handbuch). USB-C hat das noch nicht.

Edit: es gab mal einen Adapter (LA-40A) für D-Tap auf Magsafe 2, aber den gibt's nicht mehr...

Gruß, Andreas

Space


Antwort von markusG:

AndySeeon hat geschrieben:
Ist ein 2015er Modell, das geht nur über den MagSafe 2
In dem thread hier gehts eigtl um den M1 :P

USB-C Magsafe2 Adapter:
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... ilink.html

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Nvidia Studio Treiber optimiert GPU Leistung in DaVinci Resolve 17 und weiteren Apps
Nvidia: GeForce RTX 3090 SUPER mit bis zu 450 Watt für 2022 erwartet
Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet
AMDs RX 9070 (XT) - endlich vor der Auslieferung und besser als erwartet?
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3
Ist Vegas Pro 18 deutlich schneller geworden? (Upgrade von V15?)
FiLMiCs Cubiform soll Videoeffekte deutlich beschleunigen
DaVinci Resolve: Schnitt deutlich beschleunigen
Apple M2 Pro wird nochmals deutlich leistungsstärker
DJI Mavic 3 Classic: Deutlich billiger als Mavic 3, aber selbe Hauptkamera
AMDs kommender Ryzen 7 5800H - auf Augenhöhe mit Apples M1?
Apples M2 Ultra im Benchmark-Vergleich mit AMD, Intel und Nvidia
Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
Manfrotto 504X: Nachfolger des 504HD mit vielen Verbesserungen
Sony Alpha 7S II Nachfolger mit 10bit 4K 120p intern?
bebop Micro Akkus jetzt auch mit 200 Wh Leistung erhältlich




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash