Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Camcorder + Ersatz Akkus / Fehlermeldung?



Frage von Rapid1898:


Hallo!

Habe bereits einen Akku NP-FP90 bei Ebay gekauft und wollte ihn mit dem Camcorder DCR-HC35 verwenden. Wenn ich den Akku aber verwenden will bekomme ich immer die Fehlermeldung "Use the InfoLithium Battery Pack" und der Camcorder schaltet sich aus...

Es scheint also die Akkus sind doch nicht kompatibel mit dem DCR-HC35?!
Gibt es da unterschiedliche Akkuarten? Bzw ist dieser jetzt der richtige für mich?

Oder kann man im Menü irgendwelche Einstellungen treffen, damit auch diese Art von Akkus verwendet werden können?

Wenn ich das richtig verstehe will sich ja der Camcorder nur die Infos vom Akku holen und scheinbar funktioniert das nicht und daher die Fehlermeldung... Könnte aber auch sehr gut mit diesem Akku ohne Ladestandsanzeige leben - nur das er halt vom Camcorder nicht angelehnt wird...

Auf Ebay sind aber sehr viele Angebote zu diesem Akku ersichtlich und überall steht kompatibel zum DCR-HC35 - kann ja nicht der einzige sein, der diese Probleme hat... :=)

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

ganz einfach Sony will Geld von dir haben, und schützt ihre Akkus mit allen möglichen Mitteln. Die Verkäufer hoffen, daß der Fremdakku an deiner Kamera funktioniert und nicht Fehler C 04 anzeigt.

Bestimmt nur die Hälfte des FP Akkus der Fremdfimen funktionieren wirklich an den Geräten, bei Sony DVD und Festplattenkameras sogar noch weniger, da stiegen bei mir sogar die bekannten Firmen ala Hama, Ansmann oder Vivanco aus.

Aus dem Grund haben die 2007er Sony Kameras bis auf die HC 27 jetzt die neue FH Serie - noch weniger Fremdakkus ! JVC ist aber auch nicht besser mit der neuen 8xxer Serie.

Zur Frage, hier Threads suchen zur erfolgreichen FP Akkuwahl der Shops oder zurückschicken und Shopanbieter wechseln.

Obwohl ich die 4-10 € Ebay Akkus mit billiger Ladeelektronik weniger empfehlen würde - kurze Laufzeit trotz hoher mA Angabe, schneller Verschleiss, teilweise auch Geräteschaden (kam mir aber selten zu Ohren)

VG
Jan

Space


Antwort von otzelot:

ich hab mir einen fremdakku in fernost bestellt , der nutzt ein kabel , welches in die ladebuchse der cam gesteckt wird um diese mit strom zu versorgen. ohne das kabel gleiches procedere: " akku wird nicht unterstützt"

sony cx6ek.....

hab den akku allerdings bisher nur testweise benutzt. langzeitergebnisse hab ich noch keine.

Space


Antwort von Anonymous:

durch die Kabelvariante, umgeht der Herrsteller Patent rechte von sony.......

Space


Antwort von Markus:

Kabelgebundene Akkus fände ich jetzt nicht so dolle. Baumeln die dann unterm Camcorder herum?

Space


Antwort von otzelot:

nee. sind relativ kurz und reichen grad vom akku bis zur buchse.

Space


Antwort von Peter06:

@Rapid1898 : wo hast du den akku bei ebay gekauft?

bei mir im blog findest du ein paar nachbauten, die funktionieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


iPhone Pro als Camcorder Ersatz
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Premiere Pro export nur halben Clip, keine Fehlermeldung
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
VHS Recorder GRUNDIG VS 520 VPS Fehlermeldung: A0 ATTS und Timer 1 blinkt
Ersatz für Sony HDR XR500
Ersatz-Akku für Panasonic HC-X1500E
Fujifilm XF18mmF1.4 R LM WR als Webcam-Ersatz für Streaming
iPhone 14 Pro im Praxistest: Gimbal/Action-Cam Ersatz? Kinomodus Vergleich 13 vs 14 Pro
Neue Razer Blade 16 und 18 Notebooks: Dual-Mode Mini-LED-Display und Desktop-Ersatz
Platzsparender Ersatz für 90cm Softbox
Ersatz Gummis für Shock Mount
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Blumax, Patona, Baxxtaretc. NP-F Akkus
bebop Micro Akkus jetzt auch mit 200 Wh Leistung erhältlich
Lagerung der Akkus, brandgefährlich?
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash