Frage von Thomas Steinbach:Hallo NG,
ich steige bei AutoGK noch nicht so ganz
mit den Untertiteln durch und hoffe hier kann
mich jemand ueber ein paar Fragen aufklaeren, da
ich mit dem Tutorial auf doom9.org nicht so ganz
klar komme.
Mein Ziel ist es von einer DVD zwei seperate Rips,
einmal deutsch und einmal englisch, zu machen. Das
funktioniert auch soweit. Aber noch nicht mit Untertitel.
Zusaetzlich moechte ich jetzt noch die jeweiligen
Untertitel zur Sprache an-/abschaltbar mit einkodieren
geht das? Oder geht das bei AVI nur extern und ich
brauche seperate *.sub Dateien. Welche brauche ich
dann zwingend? Nur das avi und die sub-Datei oder
auch die idx-Datei...
Laesst sich das dann z.B. im VLC der Untertitel
an-/abschalten?
Ich komme irgendwie nicht so ganz zurecht mit diesen
verschiedenen Optionen und Moeglichkeiten Untertitel
"extern" anzugeben. Einmal ueber die Box Subtitle-Traks,
dann extern ueber Strg F8 und dann nochmal unter
Advanced extra als "extern" auswaehlbar.... Etwas verwirrend
fuer mich. Ueber die Box Subtitle-Traks war das aber fest
einkodiert und nicht abschaltbar... oder habe ich da
was falsch gemacht?
Thomas
Antwort von Thomas Steinbach:
Hallo Mark,
>> Mein Ziel ist es von einer DVD zwei seperate Rips,
>> einmal deutsch und einmal englisch, zu machen.
>
> Warum nicht einfach 2-sprachig, wobei die 1. Spur deutsch ist, damit auch
> standalones, die nicht umschalten können, wenigstens deutsch ausgeben?
Ich will ein-CD Rips machen und wenn ich dann noch zwei
Sprachen einkodiere, dann geht doch eine Menge Platz verloren.
Bei zwei-CD-Rips wuerde ich es so machen...
So kann ich in AutoGK 700MB minus Platz fuer Subtitle
und index-Datei machen. Die sub und idx Dateien haben
immer so ca. 5 bis 10 MB wenn ich englische und deutsche
auswaehle. Das halte ich fuer eine akzeptable Groesse.
>> Zusaetzlich moechte ich jetzt noch die jeweiligen
>> Untertitel zur Sprache an-/abschaltbar mit einkodieren
>> geht das?
>
> Wenn Du sie "einkodierst" sind sie eben nicht abschaltbar, weswegen man eh
> immer auf externe gehen sollte. Die kann man dann in entsprechenden
> Playern
> durchschalten (;englisch, deutsch) oder abschalten.
Soweit verstehe ich es jetzt.
Also werde ich externe Dateien encodieren.
Allerdings funktioniert das bei mir noch nicht so ganz.
Was muss ich genau bei AutoGK machen?
Momentan gehe ich so vor.
1. Ich erstelle mit DVD Decrypter erstmal ein ISO und
dann die PGC Rip-Dateien (;ohne bei StreamProcessing
schon etwas auszuwaehlen. Quasi komplett)
2. mit VobSub bzw. VobSub Ripper Wizard erstelle ich
die *.idx und *.sub Datei.
Jetzt nehme ich AutoGK und ich erstelle 1 CD Rips.
Ich weiss jetzt aber nicht wie ich mit den Untertiteln verfahre.
Muss ich Strg F8 die sub Dateien hinzufuegen. Muss ich dann
noch zusaetlich in Advanced Settings "use external subtitels"
auswaehlen? Muss ich zusaetzlich auch noch auch dem Listenfeld
"Subtitle Tracks" die gewuenschten Subtitle auswaehlen? Das kommt
mir alles so redundant vor.... Muessen die vob/idx Datein genau so
heissen wie die avi Datei? Kann man die umbenennen oder muessen
die Dateinamen so bleiben wie bei AutoGK gewaehlt?
> Wenn Dein Standalone idx/sub nicht kann, konvertier sie mit Subrip nach
(;mientest du damit den VobSub Ripper Wizard?)
> srt, dieses Textformat können so ziemlich alle Player. Wenn Du Direct
> Vobsub installiert hast, kannst Du zudem mit jedem Software-Player unter
> Win, bspw. MPC, die Untertitel gucken, ohne sie extra anwählen zu müssen.
ich will alerdings als default-Verhalten lieber ohne Subtitle
und nur beim explizitem Auswaehlen einen Untertitel.
Beim Media Player 11 hatte ich eben auch das Verhalten
das ich den Titel nicht abschalten konnte. Der hat einfach
die default-Sprache gewaehlt. Ich muesste dazu erst die
sub/idx Dateien verschieben oder loeschen.... hmmm
Direct Vobsub habe ich mir runtergeladen und werde ich
eventuell noch installieren
Ich habe hier aber auch den VLC und kann momentan Untertiel
auswaehlen, dann aber keine sehen. Habe sub und idx Datei mit
zum Film gleichlautende Dateinamen. Muessen die auch genau gleich
lauten? Wozu gibt man sonst die sub Datei bei AutoGK an (;mit Strg F8)
Ich hoffe du kannst mir erzaehlen wie ich nun vorgehen muss,
um Subtitle per default nicht anzeigen zu lassen, aber die
Sprachen deutsch/englisch als Subtitle auswaehlbar machen kann.
(;Vor allem beim VLC)
btw: Beruecksichtigt AutoGK die ca. 5-10 MB grossen Sub-Dateien
bei seinen Berechnungen fuer bestimmte Zeilgroessen und kodiert
entsprechend kleinere AVIs? Also statt ca. 716 MB 710 MB und
dann kann man alles auf CD brennen?
Thomas
Antwort von Thomas Steinbach:
Hallo Mark,
>> Was muss ich genau bei AutoGK machen?
>
> - DVD mit beliebigem Tool als Dateien auf Platte rippen (;ISO müßte
> ansonsten vorher gemountet werden, unnötiger Schritt)
>
> - in AutoGK die VTS 01 0.IFO öffnen (;ist meist der Hauptfilm)
>
> - Advanced Settings > Use external subtitles (;Winrar muß installiert sein)
Mit WinRAR habe ich das Problem das VLC wohl damit
nichts mehr anfangen kann. Ist allerdings auch als eval-Copy
installiert. Aber ich denke daran liegt es nicht. VLC unterstuezt
wohl kein RAR...
> - Tonspur, Untertitel (;AutoGK erstellt die subs selbst!), Zielgröße
> auswählen und kodieren, fertig
Das scheint mir der Knackpunkt zu sein. Bei mir werden
keine Subtitle durch AutoGK erstellt. :-(;
Ich bekomme bei einem 2CD Rip m,it AutoGK auch einen Hinweis
von VobSub.dll,Cutter wie auf:
http://www.failure.bravehost.com/mm/vobsub/ dargestellt.
Scheinbar laeuft das nicht so ganz mit AutoGK 2.48 und
vobsub 2.23. Hat da jemand einen Idee was das schief laeuft?
> Ich meine, er rechnet die Subgröße mit in die Zielgröße ein, mußt Du
> ausprobieren.
Ich habe heir eine DVD schon ca. 10 mal gerippt.
Aber so richtig steige ich noch nicht durch...
>>> Wenn Dein Standalone idx/sub nicht kann, konvertier sie mit Subrip nach
>> (;mientest du damit den VobSub Ripper Wizard?)
> Nein, sonst hätte ich ja nicht "Subrip" geschrieben.
Ich bekomme bei Subrip 1.50b4 und srt auch eine Warnung,
wenn ich z.B. deutsch nach englisch noch dranhaengen will.
Vgl: http://www.failure.bravehost.com/mm/subrip/
Hast du da eine Idee?`
Thomas
Antwort von Thomas Steinbach:
Hallo Mark,
>> Hat da jemand einen Idee was das schief laeuft?
>
> Ne Beta-Version verwenden und sich dann über Probleme wundern? Meine 2.45
> stable läuft einwandfrei.
Ich habe es auch mit der 2.45 heute probiert.
Aber subtitle werden da auch nicht automatisch
erstellt. Hmmm.... Noch kniffelig.
Thomas