Werbung Ein Blick hinter die Kulissen der AMC Hitserie Into the Badlands von Assistant Action Director Vi-Dan Tran

Ein Blick hinter die Kulissen der AMC Hitserie Into the Badlands von Assistant Action Director Vi-Dan Tran

Während der Dreharbeiten zur dritten Staffel von "Into the Badlands" wurden die Actionszenen schon am Set mit Adobe Premiere Pro geschnitten -- Assistant Action Director, Action Designer und Fight Editor Vi-Dan Tran gibt hier Einblicke in die Arbeitsabläufe (inkl. BTS-Videos).

// 11:18 Do, 31. Mai 2018von


Vi-Dan (links im Bild) mit Action Director Andy Cheng am Set in Dublin


Ich heiße Vi-Dan Tran und möchte euch im Folgenden gerne von meiner Erfahrung als Assistant Action Director, Action Designer und Fight Editor für die dritte Staffel der amerikanischen AMC TV Show "Into the Badlands" (Trailer) berichten.

Dank meiner Erfahrungen als Filmmacher und in der Kampfkunst hatte ich 2016 das Privileg bei Jackie Chans Filmen „The Foreigner“ und „Bleeding Steel“ als Action Designer zu arbeiten. Zudem wurde ich als offizielles Mitglied des JC Stunt Teams aufgenommen. Während der Drehpausen habe ich außerdem bei diversen Musikvideos (Lena - Wild & Free, Motrip - So wie Du Bist, und weitere) Regie geführt. Somit konnte ich meine Fähigkeiten in den Bereichen Regie, Kamera und vor allem Editing/Grading/Sound Design ausbauen. Dabei waren meine ständigen Reisebegleiter meine Kamera und Adobe Premiere Pro CC!

In der Folge hat mich Daniel Wu, Produzent und Hauptdarsteller von „Into The Badlands“, als eine Art Allrounder ins Team geholt. Über einen Zeitraum von insgesamt neun Monaten, verbrachte ich fünf bis sechs Tage die Woche und ca. 15 Stunden täglich meine Zeit am Set in Dublin. Ich half bei der Visualisierung, übernahm teilweise die Kamera, war Stuntdouble und für den Fight-Edit zuständig. Das Aufregende bei einer Amerikanischen Produktion mit chinesischem Action-Team: Wir drehten selten Mastershots, das heißt es gab keine Proben oder Vorbereitungen. Alles wurde erst am Drehtag choreografiert und inszeniert. Da ist schnelles Editing am Set essentiell, um den Überblick zu behalten.

In den ersten drei Monate musste ich zunächst mit einem anderen Editing-Programm arbeiten, da die Postproduktion, die in Toronto sitzt, ebenfalls damit gearbeitet hat. Mein schneller Workflow während des Editings konnte mit diesem Programm allerdings nicht umgesetzt werden, weshalb ich letztendlich das gesamte Team davon überzeugen konnte, auf Adobe Premiere Pro CC umzusteigen. Dank des einfachen Imports in Premiere Pro CC war das Hin- und Herwechseln überhaupt kein Problem.


Vi-Dan beim On-Set Editing mit Premiere Pro CC


Am Ende editierte ich circa 40 Kampfszenen innerhalb kürzester Zeit und übernahm stellenweise sogar das Sound Design – mit bis zu 27 Audio Tonspuren (!) in Premiere Pro CC -- die Clips unten vermitteln Euch einen Eindruck von der Arbeit am Set. Es waren die kleinen Dinge, die mir das Arbeiten mit Premiere Pro CC deutlich erleichterten: Klare Übersicht und Audiowaveforms im Medienbrowser, Handtool-Scrolling in der Timeline, intuitive Shortcuts, Timewrap-Bearbeitung mit automatischer Cliplängenanpassung, CPU und GPU Workflow, Wrapstabilisierung mit Regulierung, einfaches Drag-n-Drop des Footages etc.

Ausführlichere Infos zum On-Set Editing von "Into the Badlands" findet Ihr im Adobe Blog

Ich hoffe euch gefällt die neue Staffel!

Liebe Grüße,

euer Vi-Dan













Dieser Text erscheint im Rahmen einer Adobe Promo-Kampagne auf slashCAM.

Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash