Stabilität
Einen wichtigen Beweis tritt Vegas außerdem an: Denn es zeigt, dass ein solide programmiertes Windows-Programm auch ziemlich stabil sein kann. Uns stürzte das System während des Tests jedenfalls kein einziges Mal ab.
DVD-Authoring
Vegas+DVD hat ja offensichtlich seinen Namen um den mitgelieferten DVD-Architect erweitert. Hierbei handelt es sich um eine vollständige DVD-Authoring-Suite inklusive Scripting-Möglichkeiten. Da es sich bei diesem Test jedoch um einen Schnittprogramm-Test handelt, werden werden DVD-Architect einmal gesondert unter die Lupe nehmen.
Fazit
Ein gemächliches, aber solides Universal-Arbeitstier trifft als Beschreibung auf Vegas eigentlich ziemlich genau zu. Das Programm ist ein ziemlich üppig ausgestattetes Schnittsystem, das an jeder Ecke fasziniert und überrascht. Im produktiven Einsatz läuft es ausgesprochen stabil und beim Funktionsumfang gibt es kaum etwas zu entdecken, was Vegas nicht kann. Schon alleine die Überlagerungsfunktionen, die bei Premiere seit der Pro Version 1.0 verschwunden sind, sind ausgesprochen nützlich. Durch seine flexiblen-Effektmöglichkeiten, sind jedoch selbst komplette Compositings bis zu einem gewissen Grad realisierbar. Und auch im Audiobereich gibt es nach wie vor kein Schnittprogramm, das mit dieser Funktionalität mithalten kann. Die Effektqualität ist dabei sowohl im Video- als auch im Audiobereich über alle Zweifel erhaben. Keine Frage, mit Vegas lassen sich professionelle Ergebnisse erzielen, solange man mit 8-Bit-Videoformaten arbeitet. Dennoch will uns das Programm nicht vollständig vom Hocker reißen: Denn die Performance ist (wahrscheinlich wegen der genauen Effektberechnung) unterdurchschnittlich. Und dadurch macht das schneiden von HD-Material mit dem Paket einfach wenig Laune. Wer dies jedoch verschmerzen kann und bereit ist, sich etwas in die Bedienphilosophie von Vegas einzuarbeiten wird mit einem Schnittsystem belohnt, dessen Funktionsumfang praktisch keine Konkurrenz hat. Panasonic-AVCHD und DVCPRO-Anwender sind als potentielle Kunden allerdings offensichtlich ausgeladen.