AF mit Sigma 24-70mm f2.8
Gespannt waren wir auch auf die Kombination natives L-Mount Objektiv und Fremdhersteller und hierfür haben wir auch eine Sequenz mit dem sehr interessanten Sigma 24–70mm F2,8 DG DN Art Zoom mit nativem L-Mount mit dem Phasen-Autofokus der Panasonic S5 II gefilmt.

Im Vergleich zum adaptierten Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM Art fällt gleich bei der ersten Aufnahme auf, wie lautlos es arbeitet. Auch hier haben wir erneut mit komplett offener F2.8 in 70mm gefilmt. Auch hier hatten wir bei der AF-Performance kaum etwas zu beanstanden – zwar mag es minimal unsicherer bei einem Richtungswechsel von Caro als das native Panasonic Objektiv gewesen sein – doch das kann auch unter Zufall fallen.
Im Gegensatz zum LUMIX S PRO 24-70 mm / F2.8 (das wir demnächst in einem großen Objektiv-Vergleich für die Panasonic S5 II nochmal ausführlicher testen wollen) baut das Sigma 24–70mm F2,8 kompakter, verfügt jedoch nicht über den hochwertigen Focus-Clutch Menchanismus des Panasonic Objektivs, das (u.a.) alle Panasonic S Pro Objektive auszeichnet. Wer viel auch manuell fokussiert erhält mehr Fokus-Throw-Einstellmöglichkeiten und das mechanisch-besser gedampfte Fokusrad beim Panasonic Zoom – allerdings auch zu einem deutlich höheren Preis.
Damit sind wir erstmal am Ende unserer Objektiv-spezifischen AF-Tests mit der Panasonic S5 II angelangt. Für uns steht nach der ebenfalls sehr guten AF-Performance des Sigma 24-70 f2.8 fest: Mit dem neuen Hybrid-Phasen AF ist Panasonic ein großer Wurf gelungen, der die einzig, echte Achillesverse bei einem bereits zuvor sehr gutem, videoafinen Kamerasystem beseitigt.
Die Zuverlässigkeit des neuen Panasonic Hybrid-Phasen AF liegt gleichauf mit den besten AF-Systemen Markt. Bei unseren Tests hatte Sony und Canon die Nase im AF Bereich nur noch etwas bei der maximalen Distanz und bei Lowlight vorne. Kleinere Mankos, die Panasonic mit nächsten Firmware-Updates vermutlich beseitigen wird.
Zusammen mit den Sigma L-Mount, den Leica SL sowie den Lumix Vollformat-Objektiven kann Panasonic auf hochspannende Objektive zurückgreifen, die im Falle von Sigma auch noch recht preisgünstig daher kommen. Mit dem neuen Panasonic AF dürfte die L-Mount Alliance einen deutlichen Schub nach vorne erhalten.