Fazit

Mit den neuen Neuner-Modellen zeigt Panasonic, was heute schon an Miniaturisierung im HD-Bereich möglich ist. Die Bildqualität der neuen Serie ist „nur“ gesundes Mittelmaß, Das Lowlight-Verhalten ist aufgrund der kleineren Chips nach wie vor nicht auf dem Niveau des Erstlings SD1 und auch die Bildschärfe kann die Konkurrenz besser. Dafür steht die Mobilität und der schnelle Filmspaß im Vordergrund. Einschalten und draufhalten ist die Zielrichtung dieser Überall-Dabei-Cams, die zwar nirgendwo technisch wirklich herausragen, sich aber auch keine groben Schnitzer erlauben. Eine runde Sache für jeden Spontanfilmer, der nicht allzu große Hände besitzt. Szenischen Filmern wird der 25P-Modus dagegen als Argument für diese Kameras nicht ausreichen. Denn auch wenn die gesamte Fachpresse unisono nach mehr manuellen Einstellmöglichkeiten schreit, scheinbar dringt davon nichts in die Markteting-Abteilungen der großen Camhersteller durch. Schade.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash