Test Panasonic AG-HPX301E – Kurz-Besuch der Vorserie

Panasonic AG-HPX301E – Kurz-Besuch der Vorserie

Mit der AG-HPX301E führt Panasonic eine ganze Reihe von Premieren in das Line-Up seiner professionellen HD-Camcorder ein: Zum ersten Mal wird auf sog. HDMOS-Sensoren (CMOS-verwandt) gesetzt, der 100 Mbit/s AVC-Intra-Codec findet erstmalig im professionellen Einstiegssegment Verwendung und ebenfalls erstmalig bietet ein AG-Modell keinen Pixelshift sondern Full-Raster HD.

// 11:35 Fr, 3. Apr 2009von

Mit der AG-HPX301E führt Panasonic eine ganze Reihe von Premieren in das Line-Up seiner professionellen HD-Camcorder ein: Zum ersten Mal wird auf sog. HDMOS-Sensoren (CMOS-verwandt) gesetzt, der 100 Mbit/s AVC-Intra-Codec findet erstmalig im professionellen Einstiegssegment Verwendung und ebenfalls erstmalig bietet ein AG-Modell keinen Pixelshift sondern Full-Raster HD.



Panasonic AG-HPX301E
Panasonic AG-HPX301E


Mit freundlicher Unterstützung von Panasonic Professional fand das Vorserienmodell der AG-HPX301E seinen Weg in die slashCAM Redaktion auf einen Kurz-Besuch. Klar, dass hier kein ausgefeilter Test stattfinden konnte - doch die eine Stunde reichte zumindest für einen kurzen Handling-Eindruck, sowie eine erste, vorläufige Messung in Sachen Lowlight und Schärfe ...



 Henning Göttsch von Panasonic Broadcast & Professional AV mit der AG-HPX301E in der slashCAM Redaktion
Henning Göttsch von Panasonic Broadcast & Professional AV mit der AG-HPX301E in der slashCAM Redaktion


Im Folgenden unsere ersten Eindrücke und Meßwerte - vorbehaltlich eines späteren Tests des Serienmodells.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash