Fazit

Wer einen Stativkopf mit einem weiten Traglastbereich von 0-8 kg sucht, der über gute horizontale wie vertikale Dämpfungseigenschaften verfügt, findet in dem Manfrotto Nitrotech N8 einen Fluidkopf, dessen Preis-Leistungsverhältnis (494,84 (UVP) Euro) derzeit nur schwer zu schlagen sein dürfte (Sachtler`s ACE-L System (bis max. 6kg) mit vergleichbarem Preis kann hier nicht mithalten und bedarf dringend einer Aufwertung).



Der modifizierte Manfrotto Nitrotech N8 punktet in unserer Praxis sowohl bei leichten Kamerasetups bis hin zu Traglasten vom ca. 7 kg mit sehr genauer Justierbarkeit, guter Dämpfung, schneller Top-Release Montage, zusätzlichen Rigging-Optionen sowie den vielseitigen Flachboden Montage-Optionen.



Auf der Contra-Seite stehen die gegenüber fixer Rasterung zeitaufwendigere Tarierung, die etwas unglücklich überstehenden Bedienelemente, das für leichte Kamerasetups vergleichsweise hohe Gewicht und die nicht gesicherte Klemmung der Kameraplatte.



Will man die beste Performance aus Gewicht, einfacher, schneller Bedienbarkeit und optimalem, auf das jeweilige Kameragewicht zugeschnittene Schwenkverhalten, empfehlen wir grundsätzlich für leichte Kamera-Setups entsprechende leichtere Köpfe und für schwere Kamera-Setups entsprechende schwere Köpfe.



Hier summieren sich jedoch bei entsprechender Qualität schnell die Kosten und genau hier setzt der Manfrotto Nitrotech N8 an: Er ist vergleichsweise günstig und Manfrotto gibt obendrein noch 5 Jahre Garantie bei Registrierung. Für Indie-Filmer ist das eine extrem attraktive Kombination und hier dürfte dann auch nicht so schwer in´s Gewicht fallen, dass die Tarierung und das Finden der optimalen Balance am Nitrotech N8 länger dauert als bei Stativen mit fester Rasterung.



Dank an 25p Berlin für die unkomplizierte Stellung des Sachtler ACE L Stativkopfs für unseren Vergleich.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash