Der Einstieg

Nach der Installation bieten beide Programme die Möglichkeit erst einmal ein Einsteiger-Video-Tutorial anzusehen, welches bei den ersten Schritten mit dem Programm hilft. Diese Videos sind gut gemacht, decken aber natürlich nicht die Programme in der vollen Tiefe ab. Hierfür muss man die Online-Hilfe zu Rate ziehen, da die gedruckten Dokumentationen ebenfalls nicht zu umfangreich ausgefallen sind.





Magix Music Maker Deluxe 2007

Der Magix Music Maker Deluxe 2007 ist offensichtlich eher für den (un)musikalischen Anfänger gedacht. Hiermit lassen sich auch von Laien aus den mitgelieferten Soundschnipseln Gema-freie Video-Untermalungen zaubern. Man muss nicht einmal wissen, was eine Tonleiter ist. Ein einfaches Nummern-System gibt an, welches Gitarrenriff mit welchem Basslauf kann. Der musikalische Schwerpunkt liegt dabei auf elektronischer Musik und Rock/Pop, jedoch finden sich in den mitgelieferten Sounddateien auch jede Menge andere Musikstile, die nicht unbedingt unprofessionell klingen. Wem das noch nicht reicht, der kann weitere Klangdateien direkt online kaufen (eine Online-Suche auf dem Magix-Server mit Warenkorb ist direkt in den Filebrwoser integriert). Da es jedoch im Netz auch jede Menge Gratisloops sowie sehr günstige Sampler-CDs gibt, muss man hier nicht unbedingt zugreifen. Außerdem wollen die mitgelieferten 3000 Loops auch erst mal erkundet sein.



 Musik nach Zahlen für Noobs – Wenn die Zahl gleich ist, ist auch die Tonart gleich.
Musik nach Zahlen für Noobs – Wenn die Zahl gleich ist, ist auch die Tonart gleich.






Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash