3D
Doch die meisten Anwender dürften ja in erster Linie wegen dem 3D-Modus zu den vorgestellten Kameras greifen und auch am häufigsten in diesem Modus filmen. Und hier wendet sich das Blatt der Möglichkeiten: Die Panasonic bietet praktisch nur Vollautomatik ohne Zoom-Möglichkeit. Sony und JVC können dagegen zoomen, wobei Sony zusätzlich nur Fokussieren und eine Belichtungskorrektur ermöglicht. Einzig bei der JVC bleiben auch Weißabgleich, Touch-Fokus, Blende und Verschlusszeit im 3D-Modus verfügbar.
Der maximale Weitwinkel ist bei allen Kameras im 3D-Modus deutlich eingeschränkt. Die besten Werte liefert Sony mit ca. 35mm, gefolgt von JVC, die noch immerhin 42mm schafft. Panasonics Ansatz verringert dagegen die Brennweite auf sehr bescheidene 58mm (alle bezogen auf Kleinbild).
Optik
Nur bei Panasonic muss (und kann) man an der Kamera eine manuelle Optikeinrichtung vornehmen. Bei Sony und JVC erfolgt die Einstellung der horizontalen Parallaxen-Anpassung digital und automatisiert, kann jedoch auch manuell in Grenzen beeinflusst werden. Im Gegensatz zu Panasonic werden hierbei jedoch nicht die Linsen selbst bewegt, sondern es werden nur die ausgelesenen Sensorflächen horizontal gegeneinander verschoben. Dies erklärt auch, warum der Weitwinkel im 3D-Modus gegenüber 2D spürbar kleiner wird: Schließlich wird in diesem Modus immer nur ein Teil der Sensorfläche ausgelesen.
Display
Das integrierte, autostereoskopische 3D-Display funktioniert besonders bei Sony erstaunlich gut. Dank seiner exzellenten Schärfe sieht man wirklich ohne zusätzliche Brille die eigenen Aufnahmen in 3D. Im direkten Vergleich schneidet das JVC-Display nicht so überzeugend ab. Gerade im 3D-Bereich wirkt es grobpixelig mit sichtbarer Gitterstruktur und liefert eine deutlich schlechtere Vorschau als Sony. Beide können übrigens nicht sämtliche Anzeige-Elemente aus der Display-Vorschau ausblenden, was bei 3D-Aufnahmen besonders störend ist. Panasonic kennt diese Probleme erst gar nicht, weil das Display nur eine klassische 2D-Ansicht des linken Videostroms abbildet.