Canon EOS R6 4K 10 Bit 50p H.265 in FCP 10.5 und Resolve 17.1B

An dem Canon 10 Bit H.265 4:2:2 Material der Canon EOS R6 (und R5) haben sich alle uns derzeit bekannten Rechnerkombination in Sachen flüssiger Wiedergabe die Zähne ausgebissen.


Das MacBook Pro 13" M1 im 4K, 5K, 8K und 12K Performance-Test mit ARRI, RED, Canon uva. ... : Canon-EOS-R6

Einzig auf aktuellen Apple Tablets und Smartphones konnte man bis Dato das Canon 10 Bit H.265 4:2:2 Material ohne Dropped Frames abspielen. Der Grund hierfür dürfte im Apple Hardware H.265 Decoder liegen, der in den neuesten Apple Mobil-Chips vorhanden ist und demnach jetzt auch im MacBook M1 werkelt.



Entsprechend gespannt waren wir, ob sich das Canon 10 Bit H.265 Material ohne Dropped Frames auf dem neuen MacBook pro 13“ abspielen lässt ...



Und tatsächlich liegt hier für uns dann auch der größte Performancesprung beim neuen M1 Mac:


Unter FCP sind jetzt zwei parallele 4K 10 Bit H.265 50p Streams in voller Auflösung („Bessere Qualität“) möglich während zuvor nicht mal einer in heruntergesetzter Auflösung abgespielt werden konnte.



Für Canon Filmer, die möglichst schnelle Turnovers ihres 4K 10 Bit H.265 4:2:2 50/60p Materials benötigen, dürften die neuen M1 Chips von Apple ein echter Gamechanger sein – zumal die hierfür nötige Investition vergleichsweise überschaubar ausfällt. (Doch auch für Windows-User gibt es ein Licht am Horizont: Die neuesten Intel und AMD Chips sollen ebenfalls über entsprechende Decoder verfügen – auf deren Performance mit dem Canon H.265-Material in der Praxis sind wir ebenfalls schon gespannt...)


Das MacBook Pro 13" M1 im 4K, 5K, 8K und 12K Performance-Test mit ARRI, RED, Canon uva. ... : DavinciResolve 2

Blackmagic Design hat für die neuen Apple Prozessoren bereits eine native 17er Version von DaVinci Resolve im Angebot - die sich derzeit allerdings noch im Beta-Stadium befindet. Immer wieder beeindruckend zu sehen, wie schnell und konsequent Blackmagic Design neueste Apple-Hardware unterstützt.



Allerdings scheint in der aktuellsten Beta-Version (17.1B Build 3) noch nicht der Apple Hardware Decoder entsprechend eingebunden zu sein. Eine Wiedergabe ohne Dropped Frames (auch mit herabgesetzten Auflösungen) ist derzeit in der Universal-Version von DaVinci Resolve noch nicht möglich. Das dürfte jedoch – so wie wir das Blackmagic Team einschätzen – nur eine Frage der Zeit sein …




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash