Videos mit der Canon EOS 1 D MKIV

Bei den Reallive-Aufnahmen wurden wir noch einmal daran erinnert, dass ein Paar Funktionen bei Video-DSLRs im Vergleich zu Video-Cams einfach fehlen. Die gilt für alle auf dem Markt befindlichen Video-DSLR: Stichwort: ND-Filter. Bei unseren traditionellen Schwenks über das Regierungsviertel in Berlin hatten wir mit sehr hellem Umgebungslicht zu kämpfen. Ein ND-Filter wäre hier das Korrektur-Mittel der Wahl gewesen. So müssen wir mit etwas hellen Bildern vorlieb nehmen: Reallive eben.



Im Folgenden wollen wir den Aufnahmen der Canon EOS 1D Mark IV die entsprechenden Clips der Nikon D3s und der Canon EOS 5D Mark II an die Seite stellen. Da an unterschiedlichen Tagen mit unterschiedlichem Umgebungslicht und Optiken aufgenommen sicherlich wie stets nur bedingt miteinander vergleichbar – aber für exakte Vergleiche ist ja unser Testlabor da – hier geht es um subjektive Bildeindrücke in freier Wildbahn. Voilá.



Schwenk Canon EOS 1D Mark IV:



°VF=SChwenkCanoneos1dMarkIV#600#337

Schwenk Nikon D3s:



°VF=NikonD3sSchwenk#600#337

Schwenk Canon EOS 5D Mark II:



°VF=MVI_0260A_1#600#337

Betrachtet man die beiden Canons im Detailausschnitt etwas genauer, fällt eine relativ gleiche Schärfeleistung auf, wobei die Treppchen-Artefakte bei der Canon EOS 1D Mark IV minimal stärker ausfallen, als bei der Filterung der Canon EOS 5D Mark II:



Canon EOS 1D Mark IV 200%
Canon EOS 1D Mark IV 200%




Canon EOS 5D Mark II 200%
Canon EOS 5D Mark II 200%




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash