Nur noch zwei neue Camcorder-Modelle stellte Sony heute auf der Consumer Electronics Show 2016 vor. Vor einigen Jahren mussten wir an dieser Stelle noch teilweise mit fast der zehnfachen Modell-Flut dieses Herstellers kämpfen. Doch ein klares Lineup hat seine Vorteile: Ein 4K-Modell für 1.000 Euro (FDR-AX53) und eines für HD-Filmer für 500 Euro (HDR-CX625) verringert den Erläuterungsbedarf für potentielle Käufer doch deutlich.
Bemerkenswert finden wir, dass Sony dieses Jahr in Deutschland überhaupt kein Modell mehr mit integriertem Projektor anbietet, nachdem man diese in den letzten Jahren förmlich aufgezwungen bekam. International scheinen jedoch auch noch neue PJ-Modelle zu kommen (z.B. HDR-PJ675).
Als Alleinstellungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz bleibt bei beiden hierzulande vorgestellten Modellen der "Balanced Optical Steady Shot", welcher Sensor inkl. Optik beweglich lagert und besonders gute Stabilisierungs-Eigenschaften aufweist.
Das Topmodell FDR-AX53 hat auf den ersten Blick seinen Sensor geschrumpft, (von 1/2,3 Zoll auf 1/2,5 Zoll). Jedoch wurde gleichzeitig die Pixeldichte reduziert, was für 4K-Aufnahmen nun in Relation sogar vergrößerte Einzel-Pixel bedeutet. Die Senselfläche wuchs dabei um den Faktor 1,6x. Der Chip selbst liegt jedoch mit einem horizontalen Crop-Faktor von 6,09 immer noch weit entfernt von typischen Großsensorflächen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Ein frei belegbarer Objektivring erlaubt zusätzliche, manuelle Einstellmöglichkeiten, wobei wir an einem ersten Testmodell leider auch wieder feststellen mussten, dass sich Blende und Verschlusszeit weiterhin nicht gleichzeitig manuell einstellen lassen. Bei den wenigen, übrigen potentiellen Camcorder-Käufern eine wirklich undurchschaubare Produkt-Entscheidung. Ausgeliefert wird die FDR-AX53 im März.
Für den halben Preis, aber auch mit "Balanced Optical Steady Shot" bietet die HDR-CX625 schon ab Februar ebenfalls 26,8mm Weitwinkel, aber nur FullHD-Aufzeichnung in XAVC S mit 50 Mbit/s.