Google bietet ab sofort einen Online-Geschwindigkeitstest (leider vorerst nur in Kanada) an, der angibt, ob die verwendete (DSL-)Leitung für die Darstellung von YouTube HD-Videos ausreicht. Provider, die es schaffen, 90 Prozent der 720p Clips ohne Probleme darzustellen, dürfen sich mit einem "YouTube HD Verified" Logo schmücken. In einer Grafik
Google´s Service soll bald auch in anderen Länder verfügbar sein. Google erklärt auf einer Seite auch die Wege (und möglichen Hindernisse), die Videodaten von den YouTube Servern bis auf den Bildschirm zurücklegen und gibt Tips für eine Wiedergabe ohne Unterbrechungen durch Ladezeiten.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
