Welcher DSL-Anschluss liefert ruckelfreie HD-YouTube-Videos?

Google bietet ab sofort einen Online-Geschwindigkeitstest (leider vorerst nur in Kanada) an, der angibt, ob die verwendete (DSL-)Leitung für die Darstellung von YouTube HD-Videos ausreicht. Provider, die es schaffen, 90 Prozent der 720p Clips ohne Probleme darzustellen, dürfen sich mit einem "YouTube HD Verified" Logo schmücken. In einer Grafik

wird dann auch angezeigt, wie zuverlässig andere lokale Provider zu welchen Tageszeiten YouTube HD-Material transportieren können - User können sich schön sehen, ob ein anderer Provider bessere Leistung liefern würde. Google übt so indirekt Druck auf Provider aus, YouTube Videos möglichst glatt zu übertragen und eventuell auch ihre Leitungen aufzurüsten.



Google´s Service soll bald auch in anderen Länder verfügbar sein. Google erklärt auf einer Seite auch die Wege (und möglichen Hindernisse), die Videodaten von den YouTube Servern bis auf den Bildschirm zurücklegen und gibt Tips für eine Wiedergabe ohne Unterbrechungen durch Ladezeiten.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash