Toshiba Camileo P30 im Test

Toshibas nur 160g schwerer Hochkant Mini-HD-Cam im Test. Kann die Cam, die mithilfe ihrer 5 Megapixel CMOS Sensors sowohl 1080p30 (1440x1080) als auch 720p30 in Form von H.264 Movs mit mageren 8.58 Mbits/s aufnimmt, im Konkurrenzfeld der ganzen Billig-HD-Cams unter 200 Euro bestehen?


Wie in dieser Klasse üblich gibt es kaum manuelle Einstellmöglichkeiten (gerade mal einen Makromodus und 7 Belichtungsstufen). Schwachpunkte: Eine lichtarme LED reicht als Bleuchtung und Blitzlicht nicht ganz aus, die elektronische Bildstabilisierung gegen Verwackler funktioniert nicht im 1080p Modus, die Bildqualiät zwar sonst vergleichbar mit anderen Modellen der Preisklasse, aber die starke Kompression führt zu deutlichen Artefakten der (verwackelten) Bilder und bei wenig Licht sind die Bilder überdurchschnittlich verrauscht.


Die Camileo P30 besitzt einen 5fachen optischen Zoom, maximal 3200x2400 Pixel Auflösung für Photos, einen internen Speicher von 128 MB, nimmt auf bis zu 32 GB SDHC Karten auf und besitzen einen HDMI, Mini USB 2.0 sowie TV Ausgang und kostet 199 Euro.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash