Nach den drei neuen Field Recorder/Mixer/USB-Interfaces MixPre-3, 6 und 10 II hat Sound Devices jetzt auch noch ein neues Profimodell veröffentlicht. Der Sound Devices 833 ist wie der populäre, aber jetzt schon 3 Jahre alte Sound Devices 633 ein ebenfalls kleiner, leichter und kompakter professioneller Sound-Mixer und -Rekorder. Er verfügt über 6 neu entwickelte, sehr rauscharme Mikrofon/Line-Vorverstärker, 8 Kanäle, 12 Spuren, 6 Analogausgänge und einen sehr exakten Timecode-Generator.

Viele Funktionen wurden von Sound Devices rund 9.000 Euro teurem mobilem 32-Kanal, 36-Spur Profi-Mixer-Recorder Scorpio übernommen, wie z.B. das neue Vorverstärkerdesign, die 2 SD-Kartensteckplätze, die integrierten duale L-Mount-Akkulader sowie die interne 256 GB SSD. Beide Geräte besitzen dezidierte Fader und Trimmregler samt und PFL-Schalter für die Audiokanäle 1-6 für die direkte manuelle Steuerung.

Darüber hinaus teilt sich der 833 die gleiche Architektur fürs Audioprocessing samt mehreren FPGAs mit dem Scorpio. Das Routing kann frei konfiguriert werden d.h. jeder Eingang kann auf jeden Track geroutet werden. Der 833 verfügt sowohl über digitale als auch über analoge Ein- und Ausgänge wie unter anderem drei XLR sowie drei TA3 analoge Eingänge samt 48V Phantomspannung und einen TA5 Kopfhörer-Anschluß.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Ein integrierter Dreiband-EQ kann für jeden Kanal entweder auf Pre- oder Post-Fade eingestellt werden, per Dugan Automixing können um unbenutzte Mikrofone in Multimikrofonanwendungen automatisch gedämpft werden. Bis zu 8 Kanäle können gleichzeitig automatisiert werden, und zwei separate Gruppen können gleichzeitig gemischt werden. Zur Sicherheit kann der Sound Devices 833 auf drei Medien (SSD plus zwei SD-Karten) gleichzeitig aufnehmen. Der Sound Devices 833 kostet rund 4.000 Dollar und soll ab 23. September auf den Markt kommen. (Danke an Pillepalle und Valentino)
