UPDATE 13.09.: Sony hat wegen eines Problems den Download der Firmware-Updates jetzt temporär gestoppt und den Link deaktiviert - wem das wie ein Déja-vu vorkommt: das gleiche passierte bereits mit dem Firmware-Update 5.0 für die FX6 im Juni. Damals kam es bei manchen Anwendern zu Audioproblemen. Was nun hier bei den FX3/FX30-Updates nicht richtig funktioniert, wurde noch nicht kommuniziert.
[Ursprüngliche Meldung:] Anwender der kleinen Vollformat-Kameras Sony FX3 und FX30 bekommen heute das angekündigte Firmware-Update auf Version 6.00 bzw. 5.00 zur Verfügung gestellt und damit einige neue Optionen bei der Kamerabedienung. Unter anderem läßt sich die Belichtungszeit nun auch per Verschlusswinkel regulieren (wie schon bei der FX6) und die Bildqulität soll bei Verwendung von 3D-LUTs verbessert sein. Es lassen sich ferner Clips während oder nach der Filmaufnahme markieren für eine schnelle Vorsortierung. Auch wird die Kamera mit der v6.00 Livestreaming-fähig (im Verbund mit der Creators´ App, Version 2.5.0 oder höher).

Alle Neuerungen der Updates:
- Ermöglicht die Auswahl der Belichtungszeit (Verschlusszeit oder Verschlusswinkel) bei der Aufnahme von Filmen
- Ermöglicht das Hinzufügen von OK/NG/KEEP-Markierungen zu Clips während oder nach der Filmaufnahme
- Verbessert die Bildqualität bei Verwendung der 3D LUT Software
- Fügt den Farbmodus 709tone zu Bildprofil hinzu / Stellen Sie eines der Bildprofile (PP1-PP11) auf den Farbmodus 709tone ein
- Ermöglicht die Anzeige von Benachrichtigungen, wenn die neueste Software für die Kamera verfügbar ist
- Sie können jetzt die Aufnahme fortsetzen, während Sie aufgenommene Fotos und Videos auf ein Smartphone oder Tablet übertragen (Creators& App Version 2.5.0 oder höher erforderlich)
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
- Sie können jetzt nur die Dateien übertragen, die noch nicht auf Ihr Smartphone oder Tablet übertragen wurden, oder Videos hinzufügen, die während des Übertragungsvorgangs übertragen werden sollen (Creators& App Version 2.5.0 oder höher erforderlich)
- Fügt Unterstützung für die Funktion Netzwerk-Streaming hinzu - Einstellungen müssen im Voraus in der Creators& App angepasst werden; Version 2.5.0 oder höher der Creators& App ist erforderlich / eine Eingabe in M2 Live via SRT ist möglich. (M2 Live ist ein All-in-One-Cloud-Switcher-Service, der das Wechseln von Video und Audio in Echtzeit, das Überlagern von Grafiken und die Wiedergabe von Videodateien in der Cloud ermöglicht.)
- Unterstützt die folgenden Funktionen der App Monitor & Control (Version 2.1.0 oder höher ist erforderlich).
-- Kabelgebundene Verbindung über ein USB-Kabel
-- Clip-Prüfung im Kamerawiedergabemodus
-- Fokuskartenanzeige
-- Anzeige der Blendenbedienleiste
-- Auswahl von Verschlusszeit oder Verschlusswinkel für die Belichtungszeit
- Verbessert die Funktionalität und Betriebsstabilität der Kamera
Hinweis: ein Update auf die aktuelle Firmware wird nur ab Ver. 2.04 oder 2.05 empfohlen (FX3) bzw. ab Ver. 1.05 (FX30); wer noch eine ältere Software auf der Kamera hat, muss zunächst auf eine dieser Versionen aktualisieren, bevor das Update auf die neuste Version (Ver. 6.00 bzw. 5.00) durchgeführt wird.