Oculus Touch mit seinem intuitiveren Bedienkonzept als den bisher verwendeten klassischen Gamepad Controller für VR ist ab sofort verfügbar -- somit zieht nun der Hersteller mit HTC Vive gleich. Der Oculus Touch Controller fängt Hand- sowie Fingerbewegungen ein und kann so die per VR Headset virtuell dargestellte Hand jene Bewegungen realistisch nachahmen lassen. Der Controller besitzt zusätzlich Bedienknöpfe und einen Mini-Joystick. Auf den Touch Controller angepaßte Software (wie vor allem Spiele) kann diesen Input nutzen, um den User auf eine intuitivere Art im virtuellen Raum mit Gegenständen interagieren zu lassen.
Um - jenseits von Spielen - auch kreativere Formen der Nutzung von VR zu ermöglichen, stellt Oculus kostenlos die Software-Tools Quill und Medium zum Download bereit.

Mit Quill läßt sich per Oculus Rift freihändig unter Verwendung des neuen Touch Controllers im virtuellen Raum dreidimensional zeichnen - der Raum dient dabei als quasi unendliche Leinwand. Der Clou: diese VR Zeichnungen können per Oculus Rift dann dreidimensional angeschaut, beliebig skaliert und auch begangen werden. Quill hat durchaus einen professionellen Anspruch mit Features wie mehrere Zeichenebenen. Manche Kommentatoren sehen schon eine neue Kunstrichtung entstehen.
Oculus Medium ist ein Tool zum "händischen" Modellieren von 3D Objekten im VR Raum mittels Touch Controller; auch virtuellen Werkzeuge lassen sich nutzen. Zur Verfügung bei der Arbeit an den Objekten stehen auch Layer, Lichteffekte und Stamps. Die fertigen Kreationen können daraufhin per 3D-Drucker gleich real erschaffen werden. Die ersten Tester waren von den Möglichkeiten der VR 3D Bildhauerei jedenfalls begeistert.
Angesichts dieser haptischen VR Kreativ-Tools ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis ein von Minority Report inspirierter Video Editor für VR Headsets erscheint, der mittels Gesten im Raum bedient werden kann - Adobe hat hier ja bereits mit der Entwicklung von CloverVR als Premiere Pro Add-on ein Eisen im Feuer. Wie sehr sich allerdings 2D-Video im Vergleich zum VR Zeichnen oder 3D Modellieren dazu eignet, in einem virtuellen Raum bearbeitet zu werden, wird sich zeigen. Der Oculus Touch Controller (1 Paar) kostet rund 200 Euro.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google