Nvidia GTX 1080 Ti für 9. März angekündigt - 11,5 TFlops und 11GB RAM

// 11:50 Mi, 1. Mär 2017von

AMD sonnt sich ja gerade im Ryzen Hype und will irgendwann in diesem Quartal auch nochmal zuschlagen, jedoch läutet nun erst mal Nvidia eine neue Runde im GPU-Zirkus ein: Die schon länger erwartete GTX 1080 Ti soll schon ab 9. März zuerst einmal als Founders Edition für 699 Dollar ohne Steuern in den Läden stehen.




Wie schon bei der Vorgänger-Generation entspricht die Ti-Version größtenteils der aktuellen Titan X. Sie übertrumpft das Nvidia Flagschiff sogar bei der Rechenleistung (11,5 TFlops vs. 11 TFlops), hat jedoch 1 GB weniger Grafikspeicher. Richtig gelesen: Die 1080Ti wird eine Grafikkarte mit der recht schrägen Speicherausstattung von 11 GB. Dies weckt natürlich gleich wieder Erinnerungen an die GTX 970, welche zwar auf dem Papier 4 GB besaß, jedoch nur 3,5GB schnell ansprechen konnte. Wir erwarten jedoch, dass sich Nvidia kein zweites mal auf einen Shitstorm einlassen will und die 11 GB tatsächlich mit vollen Geschwindigkeit ansprechbar sind.



Einen Basistakt hat Nvidia noch nicht verkündet, jedoch soll das Ram mit 5500 Mhz arbeiten und über ein 352-Bit-Speicherinterface angebunden sein. Die 3584 CUDA-Cores sind gegenüber der Titan X auch nicht reduziert worden. Somit scheint diese Karte bis auf das "fehlende Gigabyte" einer Titan X ebenbürtig bzw. sogar überlegen.


Karten von Boardpartnern soll es nicht gleich am 9.März geben, jedoch sollen diese nicht viel später erhältlich sein. Dazu soll der Preisunterschied zur Founders Edition auch nicht mehr sonderlich groß ausfallen.



Die jetzige GTX 1080 wird zeitgleich auf 499 Dollar reduziert. Außerdem wird es neue Modelle der GTX 1060 und der 1080 geben, die schnelleren Speicher und etwas mehr Takt mitbringen werden. Gerüchten zu Folge will auch AMD noch im Mai eine die RX460/70/80 als RX 560/70/80 mit etwas verbesserten Leistungswerten auf den Markt bringen.



Für Resolve und Premiere stellt die GTX 1080 Ti jedenfalls schon jetzt eine interessante Hochleistungs-Karte dar, deren Rechenleistung in einem PCIe-Slot nun in vernünftige Preisregionen gewandert ist. Darauf dürfte so mancher Anwender gewartet haben.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash