HP hat neue Versionen einiger seiner Laptop Spitzenmodelle HP ZBook Create/Studio und Envy 15 angekündigt, welche mit den neuesten Generationen an Intel-Prozessoren und Nvidia-Grafikkarten konfigurierbar sind und welche in einigen Monaten erhältlich sein werden. Der HP Envy 15 richtet sich an Kreative und Prosumer, das ZBook zielt mit Konfigurationsmöglichkeiten wie Nvidia Quadro-GPUund Xeon-Prozessor auf den Prosumer- und vor allem Profimarktsegment.
Die zwei Varianten HP ZBook Create und Studio sollen mit ihren Ausstattungsmerkmalen wie ihrer nur 17,5mm Höhe, einem Gewicht von 1.9kg und Design Apple User abspenstig machen und sind hardwareseitig miteinander identisch bis auf die Grafikkartenoptionen: ist die maximale Bestückung des ZBook Create "nur" eine Nvidia GeForce RTX 2080 Super, kann das ZBook Studio maximal mit einer Nvidia Quadro RTX 5000 ausgerüstet werden. Verwendet werden jeweils Nvidias Studio Treiber.

Die 15.6" Notebooks HP ZBook Create und Studio nutzen die neusten Intel Core i9-10850H Comet Lake-H oder auch die entsprechenden Xeon CPUs (die noch nicht offiziell vorgestellt sind), ein 15.6" (auch Wunsch auch OLED) UltraHD-Display mit Pantone-Zertifizierung, 100% DCI-P3 Farbraumabdeckung, hoher Helligkeit und echtem Schwarz, 17.5h Akku, zwei Thunderbolt 3/USB-C, zwei USB-A, HDMI und Kartenleser. Die genau Ausstattung z.B. RAM und Festspeicher betreffend hat HP noch nicht verkündet, aber sie wird den bisher bekannten Leistungsdaten entsprechend auch wohl sehr gut sein. Dabei werden die neuen Modelle um 22% kleiner sein als frühere Designs und bietet dank der Screen-to-Body Ratio von 87% ein größeres Display.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Preis und leistungstechnisch etwas unterhalb der ZBooks ist der Envy 15 angesiedelt. Er ist konfigurierbar mit einem FullHD bis zu einem OLED UltraHD 4K Display mit 600 nits, einem neuen Intel Comet Lake-H Prozessor wie dem i7-10750H und einer Nvidia GeForce RTX 2060 Max-Q GPU. Es kann mit bis zu 32 GB RAM und 2 TB SSD ausgestattet werden und besitzt zwei Thunderbolt 3/USB-C Ports, HDMI, zwei USB-A Ports und einen Kartenleser.
Der HP Envy 15" wird schon früher als die ZBooks im Handel erhältlich sein und zwar schon im Juli zu einem Preis ab rund 1.800 Euro.