Viele Informationen gibt es noch nicht, aber dank der Verleihung des CES Innovation Awards wissen wir, dass LG bald mit dem UltraFine-Monitor 32U990A den weltweit ersten 6K-Monitor vorstellen wird, der mit Thunderbolt 5 ausgestattet sein wird. Mit diesem Feature übertrifft er sogar Apples Pro Display XDR 6K und kann – interessanterweise also noch vor Apple selbst – die Thunderbolt 5 Ports des neuen Mac Mini M4 ausnutzen.
[ Hier geht&s zu unserem Test des Apple Mac Mini unter anderem mit DaVinci Resolve ]
Und auch vom minimalistischen Design her bietet sich LGs neuer Monitor mit seinen ultradünnen Rändern und einem eleganten Standfuß als Begleiter für die neuen Mac Minis an (welche bis zu drei Displays ansteuern können) – sehr wahrscheinlich auch zu einem günstigeren Preis als Apples eigene Lösung.

Der 32" große UltraFine-Monitor 32U990A bietet nicht nur Thunderbolt 5, sondern eine vielseitige Konnektivität, welche vermutlich in einer Auswahl an zusätzlichen DisplayPort- und HDMI-Schnittstellen sowie einem KVM-Switch bestehen wird. Das Nano IPS Black-Panel ermöglicht eine außergewöhnliche Farbgenauigkeit samt hohem Kontrast mit einem großen Farbraum (99,5% Adobe RGB und 98% DCI-Abdeckung). Seine 6K-Auflösung (6.016 x 3.384 Pixel) bietet fast 40% mehr Desktopfläche als ein 5K-Display (5.120 x 2.880 Pixel) und sogar 145% mehr als ein 4K-Monitor.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Sinn macht die - je nach Modus - 2x oder sogar 3x so hohe Datenrate von Thunderbolt 5 gegenüber der Vorgängerversion zum Beispiel für höhere Bildschirmwiederholraten, vor allem aber für Multimonitor-Setups mittels nur eins Kabels per Daisy-Chaining oder der gleichzeitigen Nutzung von weiteren Peripheriegeräten wie etwa SSD-RAID-Speicherlösungen über den Monitor. Dieser dient dann quasi als Thunderbolt 5 Hub und ist nur mittels eines Kabels an den Computer angeschlossen.

Bisher gab es als Konkurrenz zu Apples Pro Display XDR nur den ebenfalls 32" großen Dell Ultrasharp U3224KB, der schon seit ca. 1 1/2 Jahren auf dem Markt ist, sowie – bisher nur als Ankündigung – das Asus ProArt Display 6K PA32QCV. Zur Spitzenbildschirmhelligkeit des LG 6K gibt es noch keine Informationen, aber es kann vermutet werden, dass sie zwischen der des Apple Pro Display XDR 6K mit 1.000 nits und den 600 nits des Asus ProArt Displays liegen wird. Abgesehen vom Mac Mini 4 gibt es auch schon einige High-End Gaming Notebooks, welche Thunderbolt 5 mit an Bord haben wie etwa den Razer Blade 18 oder der Clevo X580.
Einzelheiten zu Preisen, technischen Daten und Verfügbarkeit wurden noch nicht bekannt gegeben, werden aber wohl in Kürze veröffentlicht werden.