Mehr Speicher und schneller Kommen neue Apple MacBook Pros mit M4 am 1. November?

// 14:38 So, 20. Okt 2024von

Für das sonst sehr geheminiskrämerische Apple sind größere Leaks eigentlich ungewöhnlich, deswegen erstaunt das Ausmaß der jetzt schon bekannten Infos über die anstehende Vorstellung der nächsten Generation des MacBook Pros. Am 1. November sollen demnach die Modelle mit dem neuen M4 Prozessor veröffentlicht und auch gleich ausgeliefert werden.


Kommen neue Apple MacBook Pros mit M4 am 1. November?


Der bekannte russische YouTuber Wylsacom hat sogar schon ein glaubwürdiges Unboxing-Video des MacBook Pro M4 gepostet:





Upgegradete Hardware: M4, mindestens 16 GB, WiFi 7 und drei Thunderbolt 4 Ports


Klar ist, dass der neue M4 SoC, der im Juni mit dem neuen iPad Pro eingeführt wurde, auch in den neuen MacBook Pros genutzt wird. Er ist deutlich leistungsfähiger als die Vorgängergeneration und verfügt mit 10-Kernen über 2 CPU-Kerne mehr als der M3 - er soll insgesamt 20-25% schneller als dieser und bis zu 50% schneller als der M2 sein. Mit an Bord sind außerdem - wie gehabt - 10 GPU-Kerne. Die technische Daten der rechenstärkeren und auch teureren MacBook Pro Modelle, welche sehr wahrscheinlich wie immer mit dem M4 Pro und M4 Max SoC ausgestattet sein werden, sind allerdings noch nicht bekannt.


Kommen neue Apple MacBook Pros mit M4 am 1. November?

Sehr erfreulich ist, dass Apple endlich auf Kritik reagiert und anscheinend auch den Basismodellen des MacBook Pros mindestens 16 GB Unified Memory spendiert. Auf einer - nach Angaben des Leakers auf Apples eigener Website entdeckten - Produktseite ist zu sehen, dass das 14" Modell wahlweise mit 16 GB oder 28 GB Speicher und 512 GB oder 1 TB SSD kommt - allerdings sind eventuell vorhandene weitere 14" Modelle nur noch nicht auf der Seite zu sehen. Eine weitere Verbesserung betrifft die I/O-Ausstattung: so soll das Basismodell jetzt drei statt vorher zwei Thunderbolt 4-Ports besitzen und zudem über das neue Wi-Fi 7 verfügen. Wi-Fi 7 ist mit 46 Gbit/s mehr als fünfmal so schnell Wi-Fi 6E. Zudem soll das Basismodell jetzt ebenso wie bislang nur die teureren Modelle in "Space Schwarz" erhältlich sein - auf der geleakten Appleseite allerdings sind nur die üblichen Farbkonfigurationen zu sehen.




14" MacBook Pro base models
14" MacBook Pro Basismodelle

Insgesamt also scheint das Basismodell des MacBook Pro jetzt deutlich upgegradet zu sein und wäre dann auch für Besitzer älterer MacBooks, die mehr Leistung benötigen, ein Upgrade wert. Zur Einschätzung der relativen Leistungssteigerung durch den neuen Chip hier unser Vergleich des neuen Apple iPad Pro M4 mit dem iPad Pro M2.



Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash