Fujifilms spiegellose APS-C Systemkameras wie beispielsweise die im letzten Jahr erschienenen Modelle X-H2 und X-H2S richten sich ausdrücklich auch an Filmer mit Features wie 8K- (bzw. 6K-)Aufnahme, 10bit-Sampling, LOG und Sensorstabilisierung (hier unsere beiden Praxistests der X-H2 sowie der X-H2S). Ab sofort erweitert sich das Arsenal an kompatiblen Cine-Objektiven, denn Irix kündigt an, seine Cine-Reihe nun auch für den Fuji X-Mount anzubieten.

Folgende Vollformat-Brennweiten stehen zur Verfügung - bei Verwendung mit den Fujifilm X-Kameras gilt es, den Crop-Faktor im Hinterkopf zu behalten. Die Brennweitenwirkung verlängert sich um etwa 1,5, was bei dem weitwinkellastigen Line-up nicht von Nachteil ist:
11mm T4.3
15mm T2.6
21mm T.1.5
30mm T1.5
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
150mm T3.0 Macro 1:1
150mm T3.0 Tele
Die Irix Cine-Optiken verfügen über Objektivringe in gleichem Abstand mit 0.8 Pitch Standard Zahnkränzen, weitgehnd einheitliche Frontdurchmesser von 95mm sowie 86mm Filtergewinde. Der Fokusgang beträgt meist 180 Grad, die Blende besteht aus 11 Lamellen. Für Filter und Sonnenblende gibt es einen magnetischen Anschluss. Das Objektivgehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist wetterfest.
Damit sind die Iris Objektive für 8 Fassungen verfügbar (Fuji X, Canon EF, Canon RF, L-mount, MFT, Nikon Z, PL-mount, Sony E), zum Preis von 1.195 Euro pro Optik.