EIDR: Universale Identifikation für Filme

// 09:24 Do, 28. Okt 2010von

Ähnlich den von Büchern bekannten ISBNs sollen auch Filme eindeutige Identifikationscodes erhalten, darauf haben sich Unterhaltungsindustriekonzerne und Hollywood Filmstudios geeinigt. Die neue ID soll weltweit gelten und ebenso Filme wie TV-Serien und andere kommerzielle Videos kennzeichnen.


In einem einheitlichen Register, dem Entertainment Identifier Registry (EIDR) werden von Mitgliedern neue Einträge eingegeben, verwaltet und zugänglich gemacht. Identifizierbar sollen bewegte Inhalte von Filmen bis hin zu einzelnen Encodings, Clips oder sogar Mashups sein und so Rechteinhabern ermöglichen, ihre Inhalte in jeder Form eindeutig zu bestimmen und die bisherigen unternehmensspezifischen Film-Datenbanken ablösen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash