Auf Kickstarter wird derzeit eine überarbeitete Version des DOF Adapters von Beastgrip vorvermarktet (DOF wie in Depth-of-Field), und bereits jetzt ist das Projekt erfolgreich. Im Vergleich zur ersten Version soll diese laut Beastgrip komplett neu konstruiert sein und sowohl eine bessere Bildqualität bieten mit weniger Vignettierung, chromatischen Aberrationen uä. als auch eine einfachere Handhabung.

Mit dem DOF Adapter lassen sich -- ausschließlich manuelle -- Vollformat-Objektive vor Smartphone-Kameramodulen anbringen und verwenden, ähnlich wie damals mit den 35mm-Adaptern am Camcorder, mit den bekannten Vor- und Nachteilen. Da sich die fest verbaute Optik des Smartphones ja nicht abnehmen läßt, wird das Bild, welches vom großen Objektiv eingefangen wird, auf eine kleine zusätzliche Bildfläche im Adapter projiziert, und dieses Bild von der herkömmlichen Smartphone-Kamera abgefilmt. Anders als in den meisten 35mm-Adaptern scheint es sich hier nicht um eine rotierende, sondern um eine stehende Bildfläche zu handeln; laut Hersteller kann in manchen Fällen die Textur der Bildfläche im aufgenommenen Bild zu sehen sein.
Man bekommt über diesen Trick die Bildcharakteristik des großen Objektivs, also auch seine geringere Schärfentiefe, und muß dafür einen Lichtverlust in Kauf nehmen, da zusätzlich sowohl die optische Konstruktion inkl. Makrooptik des Adapters zwischen Motiv und Sensor liegt (hier gehen ca. 20% des Lichteinfalls verloren) als auch das Extra-Objektiv. Nachdem Handys in der Regel nicht übertrieben lichtstark sind, sollte man also unbedingt für ausreichende Beleuchtung sorgen. Außerdem steht das aufgenommene Bild Kopf, sofern nicht über eine spezialisierte App gefilmt wird, die dies bei der Vorschau korrigieren kann.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Beispielsweise auch im Kit mit einer kleinen anamorphotischen Aufschraub-Optik, die ein filmähnlicheres Seitenverhältnis von 2,4:1 beim Filmen bieten soll sowie die typisch länglichen Lensflares. Sie ist kompatibel mit Smartphone-Kameras, deren Brennweite nicht unter 28mm liegt (KB-äquivalent) und soll regulär 175 Dollar kosten.

