Atomos hat auf der NAB 2025 mit dem neuen TX-RX-System erstmals eine drahtlose Lösung zur Videoübertragung vorgestellt. Das aus einem Sender und einem Empfänger bestehende System soll eine latenzarme Übertragung von HD-SDI- und 4K-HDMI-Signalen per WLAN bieten und richtet sich an professionelle User, die am Set kabelloses Monitoring benötigen.
Das Atomos TX-RX-System überträgt Videosignale mit bis zu 4Kp30 via HDMI und 1080p60 über SDI bis zu einer maximalen Entfernung von 300 Metern, laut Hersteller bei einer Latenz von 60 Millisekunden.

Der TX-RX-Sender verfügt über SDI- und HDMI-Eingänge sowie ein HDMI-Loop-Out Port, an dem das Signal durchgeschleift wird. Der Empfänger verfügt über zwei HDMI- sowie einen SDI-Ausgang und unterstützt die Anbindung von bis zu vier Empfängern an einen einzigen Sender für flexible Setups mit mehreren Kameras und Monitoren. Ergänzt wird dies durch die Möglichkeit, Videostreams direkt auf Android- und iOS-Geräten mittels einer kostenlosen App zu empfangen, was diese in zusätzliche Monitore verwandelt.
Atomos TX-RX ist sowohl für kleinere Setups wie Ein-Mann-Produktionen als auch für größere Teams geeignet. Insbesondere bei bewegten Kameraeinsätzen – etwa mit Gimbals oder Steadicams – bietet das System den Vorteil, dass keine physischen Kabelverbindungen zwischen Kamera und Monitor mehr erforderlich sind.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google

Durch die Kompatibilität mit dem bestehenden Atomos-Ökosystem (z. B. Ninja, Shogun, Sumo) lässt sich das TX-RX-System nahtlos in bestehende Workflows integrieren und ist darüber hinaus offen für weitere HDMI- und SDI-Geräte, was die Anbindung an unterschiedliche Kamera-Setups und Monitorkonfigurationen erleichtert.

Für den Außeneinsatz bietet das System verschiedene Stromversorgungsoptionen: Neben DC-Eingang (9–16 V) sind auch USB-C (5 V/2 A) sowie gängige NP-F-Akkus nutzbar.
Das Atomos TX-RX System soll ab Juni 2025 ausgeliefert werden und ist entweder als Set (Sender plus Empfänger) für 599 Dollar erhältlich oder einzeln (dann sind die Komponenten allerdings erheblich teurer) – der Sender kostet dann 499 Dollar, der Empfänger 349 Dollar.