Wie würde es euch gefallen, wenn man Microsofts Photosynth mit Metacreations alter Canoma-Idee kreuzen würde, noch dazu als Open Source? Cool? Dann freut euch über Insight3D. Mit diesem Programm (für Windows und Linux) lassen sich aus Photos aus verschiedenen Blickwinkeln schnell eigene 3D-Modelle erzeugen. Gegenüber dem im Jahre 2000 verschwundenen Canoma hilft ein Motion Tracker bei der Erstellung des Modells durch automatisiertes Anlegen der Texturen und Hilfsgeraden. Abgehoben, fürwahr. Wir hätten soetwas in den letzten Jahren immer mal wieder bei einzelnen Projekten benötigt. Schwachpunkt solcher Programme ist übrigens noch immer, das gekrümmte Kanten nicht sonderlich gut erkannt und erzeugt werden, aber vielleicht überrascht uns Insight3D in dieser Hinsicht ja auch noch mit einer kommenden Version.
Erst Bilder, dann Sounds: Neue Google-KI generiert beliebige Musik nach ...
Forscher von Google haben eine neue KI vorgestellt, die nach einem ähnlichen Muster wie die gerade sehr populären Text-2-Image KIs wie DALL-E 2, Midjourney oder Stable Diffusion .....