Infoseite // s-video TV-out schlechtes Bild



Frage von Ralf Samuel:


Hallo,

gestern wollte ich meinen Computer mit meinem Fernseher verbinden.
Die Grafikkarte, eine nvidia gforce 2Ti, hat einen s-Video und einen
Composite Ausgang. Das Bild auf dem Fernseher, einem Panasonic
TX-32PS11 (;hat extra Eingänge für s-Video und Composite), ist nur über
Composite einigermaßen O.K. mit blassen Farben und etwas unscharf.
Benutze ich den s-video Weg, dann sind die Farben zwar etwas besser,
besonders heller Text wird aber ausgefranzt verzerrt dargestellt mit
leichten Schatten, was bei DVD-Videos mit Untertitel etwas nervt und
die Benutzung des Windows-Desktops fast unmöglich macht.
Ich habe mir daraufhin TV-tool 9.7 runtergeladen. Damit bekomme ich
aber auch kein besseres Bild, oder nur dann, wenn ich den Regler
'Signal-adjustment' für den Color-carrier ganz runterdrehen. Dann ist
das Bild allerdings nur noch schwarz-weiß.
Ich benutze 800x600er Auflösung, aber auch bei geringerer Auflösung
wird's nicht besser.

Kann das alles evtl. am billigen, der Grafikkarte beiliegenden Kabel
liegen, das ich benutze? (;Will aber nicht voreilig mutwillig eine
teures kaufen.)
Oder sind das die Folgen einer Brummschleife? (;Ich hatte nämlich eine,
die sich am brummenden Ton bemerkbar gemacht hat. Seitdem ich
allerdings den digitalen Receiver abgeklemmt habe, ist dieses Brummen
weg.)
Im Elektronikladen sagte man mir, ich solle doch den Kanal noch mal
fein nachjustieren. Aber so eine Möglichkeit bietet der Fernseher
überhaupt nicht - also nicht für den s-Video Eingang.

Irgendwelche besseren Ideen Eurerseits?

Grüße,
Ralf


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Ralf Samuel schrieb:

>gestern wollte ich meinen Computer mit meinem Fernseher verbinden.
>Die Grafikkarte, eine nvidia gforce 2Ti, [...] nur über
>Composite einigermaßen O.K. mit blassen Farben und etwas unscharf.
>Benutze ich den s-video Weg, dann sind die Farben zwar etwas besser,
>besonders heller Text wird aber ausgefranzt verzerrt dargestellt mit
>leichten Schatten,

Hört sich nach dem typischen Problem der GF2Ti vom Hersteller "eine"
an. War der beste Videoausgang den ein koreanischer Politikstudent
(;2. Semester) für umgerechnet 2 Euro pro Tag hinbekommen hat.
Dummerweise verstehen die koreanischen Politikstudenten (;2. Semester)
die sich für umgerechnet 2 Euro pro Tag verpflichten lassen nicht
allzuviel von HF-Schaltungen.

>Kann das alles evtl. am billigen, der Grafikkarte beiliegenden Kabel
>liegen,

Wenn Du damit nicht über 10 Meter gehst wirst Du den Unterschied
zwischen gutem und schlechtem Kabel kaum bemerken. Es dürfte eher an
der billigen, der Rechnung beiligenden, Grafikkarte des Herstellers
"eine" liegen.

--
Doping-Tests für die Sportler der Olympiade? Schön und gut.
Aber wann gibts endlich Drogentests für die Berichterstatter?


Space


Antwort von Ralf Samuel:

Hallo,

ralf.fontana@t-online.de (;Ralf Fontana) wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###<416e3ff2.640000@news.btx.dtag.de>...
> Ralf Samuel schrieb:
>
> >gestern wollte ich meinen Computer mit meinem Fernseher verbinden.
> >Die Grafikkarte, eine nvidia gforce 2Ti, [...] nur über
> >Composite einigermaßen O.K. mit blassen Farben und etwas unscharf.
> >Benutze ich den s-video Weg, dann sind die Farben zwar etwas besser,
> >besonders heller Text wird aber ausgefranzt verzerrt dargestellt mit
> >leichten Schatten,
>
> Hört sich nach dem typischen Problem der GF2Ti vom Hersteller "eine"
> an. War der beste Videoausgang den ein koreanischer Politikstudent
> (;2. Semester) für umgerechnet 2 Euro pro Tag hinbekommen hat.
> Dummerweise verstehen die koreanischen Politikstudenten (;2. Semester)
> die sich für umgerechnet 2 Euro pro Tag verpflichten lassen nicht
> allzuviel von HF-Schaltungen.

Sorry, die Karte ist "eine" MSI G2Ti Pro-VT
http://www.msi-computer.de/produkte/graf idx view.php?Prod id9

Wolltest Du aber trotzdem, obwohl Du die Marke nicht kanntest, zu
verstehen geben, dass der Videoausgang ganz einfach schei*e ist?

> >Kann das alles evtl. am billigen, der Grafikkarte beiliegenden Kabel
> >liegen,
>
> Wenn Du damit nicht über 10 Meter gehst wirst Du den Unterschied
> zwischen gutem und schlechtem Kabel kaum bemerken. Es dürfte eher an
> der billigen, der Rechnung beiligenden, Grafikkarte des Herstellers
> "eine" liegen.

Naja, so billig war die seinerzeit gar nicht - damals...!

Andererseits hast Du aber bestimmt einen Tipp, welche preiswerte
Grafikkarte ich mir denn zulegen soll - evtl. auch gebraucht, die
meinen Ansprüchen an ein "gutes" Fernsehbild genügen würde? (;Bitte,
jetzt nicht sagen, wie relativ doch die Einschätzungen von "gut" sein
können.)

Besten Dank!
Ralf


Space


Antwort von Birger Jesch:


"Ralf Samuel" schrieb...

> Andererseits hast Du aber bestimmt einen Tipp, welche preiswerte
> Grafikkarte ich mir denn zulegen soll - evtl. auch gebraucht, die
> meinen Ansprüchen an ein "gutes" Fernsehbild genügen würde? =
(;Bitte,
> jetzt nicht sagen, wie relativ doch die Einschätzungen von "gut" =
sein
> können.)
>
> Besten Dank!
> Ralf

Also wenn es um Video vom PC -> TV geht, empfehle ich die Matrox-
Karten mit Dualhead - z.b. die Millenium G550.

Gruss Birger


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Ralf Samuel schrieb:

>> Hört sich nach dem typischen Problem der GF2Ti vom Hersteller "eine"
>> an.

>Sorry, die Karte ist "eine" MSI G2Ti Pro-VT
>http://www.msi-computer.de/produkte/graf idx view.php?Prod id9

Damit ist ein Urteil schon eher möglich.

>Wolltest Du aber trotzdem, obwohl Du die Marke nicht kanntest, zu
>verstehen geben, dass der Videoausgang ganz einfach schei*e ist?

Die Qualität des Videoteils wird maßgeblich vom Hersteller der Karte
mitbestimmt. Ohne den Hersteller und die konkrete Karte zu kennen kann
Dir also niemand sagen ob der Video-Out schlecht designed wurde.

Wenn das Bild mit TV-Tool ebenfalls schlecht ist gehe ich mal davon
aus das Auflösung und Wiederholrate nicht das Problem sind.

>Andererseits hast Du aber bestimmt einen Tipp, welche preiswerte
>Grafikkarte ich mir denn zulegen soll - evtl. auch gebraucht, die
>meinen Ansprüchen an ein "gutes" Fernsehbild genügen würde?

Ich habe hier eine Elsa ErazorIIIpro mit phantastischeme TV-Out. Die
ist leider neu nicht mehr zu kriegen und auch nicht mehr so ganz over
the top. Glücklicherweise läuft sie definitiv in AGP8-Slots (;mit 4x
natürlich). Ich hatte eine Sapphire Radeon 9000pro mit passiver
Kühlung und ebenfalls passablem TV-Out. Dagegen ist der Ausgang der
aktuell vorhandenen Sapphire Radeon 9600pro bestenfalls 2-.

Zum Vergleich: der TV-Out der Elsa Gladiac511 (;GF2MX400) war einfach
nur grottenschlecht.


--
Doping-Tests für die Sportler der Olympiade? Schön und gut.
Aber wann gibts endlich Drogentests für die Berichterstatter?


Space


Antwort von Ralf Samuel:

Hallo Ralf,

ralf.fontana@t-online.de (;Ralf Fontana) wrote in message Re: Kein Bild bei schoener-fernsehen.com###<416ff26e.14303640@news.btx.dtag.de>...
>
> Die Qualität des Videoteils wird maßgeblich vom Hersteller der Karte
> mitbestimmt. Ohne den Hersteller und die konkrete Karte zu kennen kann
> Dir also niemand sagen ob der Video-Out schlecht designed wurde.
>
> Wenn das Bild mit TV-Tool ebenfalls schlecht ist gehe ich mal davon
> aus das Auflösung und Wiederholrate nicht das Problem sind.
>
> >Andererseits hast Du aber bestimmt einen Tipp, welche preiswerte
> >Grafikkarte ich mir denn zulegen soll - evtl. auch gebraucht, die
> >meinen Ansprüchen an ein "gutes" Fernsehbild genügen würde?
>
> Ich habe hier eine Elsa ErazorIIIpro mit phantastischeme TV-Out. Die
> ist leider neu nicht mehr zu kriegen und auch nicht mehr so ganz over
> the top. Glücklicherweise läuft sie definitiv in AGP8-Slots (;mit 4x
> natürlich). Ich hatte eine Sapphire Radeon 9000pro mit passiver
> Kühlung und ebenfalls passablem TV-Out. Dagegen ist der Ausgang der
> aktuell vorhandenen Sapphire Radeon 9600pro bestenfalls 2-.
>
> Zum Vergleich: der TV-Out der Elsa Gladiac511 (;GF2MX400) war einfach
> nur grottenschlecht.

Klingt ja alles so, als wenn man einfach Glück haben muss, oder lange
rumprobieren. Deshalb belasse ich es jetzt bei meiner MSI GF2Ti. Über
FBas-Anschluss geht es ja einigermaßen.
Vielen Dank für Deine Infos!
Ralf


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


TV Bild nur Schwarz-Weiß
Videoausgabe an TV als Vollbild?
Wie optimales Bild PC -> TV?
Videobild am TV zu klein
Unschönes TV und Videobild
PC-Bild auf TV nur schwarz/weiß
Besch....eidenes Bild auf TV
TV-Bild holen
HTPC -> Kein Bild am TV
Wie gefällt euch der Bild/Bewegungs-Look eines 1000HZ-TV?
One-Girl Production - Vorbild für das TV der Zukunft?
Grüne Gesichter im TV Bild
Video Material Mini Dv trotz Drop Out archevieren
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
"Out of Shadows" Doku - Von YouTube verbannt
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Blender 2.92 is out!
Clean HDMI Out G91 - Einblendungen geht nicht weg =(
CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?
EOS R owners/users: Now that type R model has been out for a while, what is your honest non-fanboy (fanperson) opinion?
FHD Zuspieler (HDMI-Out)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash