Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // immer unscharfe Schwänker +Beispielvideo



Frage von michael86:


Hallo, ich habe das Problem, das ich mit keiner Einstellung bei meiner HV30 einen scharfen Schwenk hinbekomme, habe alle Modis ausprobiert.
Habe ein Video mit verschiedenen Einstellungen gemacht und bei Vimeo hochgeladen. Währe super, wenn sich das jemand Anschaut.


http://www.vimeo.com/2551836

Ich habe den manuellen Fokus auf die Fenster geradezu eingestellt. Musste das Video leider wegen der Größe so komprimieren.
Hoffe mir kann von Euch jemand sagen was ich falsch mache.

Ich nehme im HD Modus auf und nicht in DV.

Mit freundlichen Grüßen Michael

Space


Antwort von domain:

Ich habe vorausgesagt, dass dieses Thema bald wieder auftauchen wird. Lies dich bitte mal hier ein viewtopic.php?t=65539?postdays=0&postorder=asc&&start=0, dann wird dir bestimmt einiges klarer werden.

Space


Antwort von michael86:

Aber es tritt bei mir auch bei strahlenden Sonnenschein mit TV (Blende) 120 auf.. es muss doch irgendeine einstellmöglichkeit geben, das scharf schwenken kann oder muss ich mich einfach damit abfinden? uND wenn ich den "Sport" Modus aktiviere, sollten doch gerade schnelle Bewegungen scharf dargestellt werden oder irre ich da? habe noch ein Video in besserer Quakität eingestellt:
http://www.vimeo.com/2552381

Wenn das normal ist und sich nicht ändern lässt, ist das halt so, nur sind so gerade aufnahmen in Städten wo man Häuser filmt und dabei schwänkt immer etwas unscharf :/

Space


Antwort von domain:

Ist doch alles schon bis in die letzte Faser der Analyse besprochen worden.
Wollen wir die unendliche Geschichte jetzt wieder von vorn beginnen?

Space


Antwort von michael86:

also ist es normal und ich kann nichts dran ändern?! Richtig?
Möchte nur sichergehen das meine HV30 keinen Knacks weck hat, da ich sie ak B-Wahre geholt habe.

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude

Also bei den von Dir geszeigten Schwenks scheint mir alles in Ordnung zu sein.

Du Schwenkst zwar etwas sehr "zügig" und hast ja auch noch eine Scheibe dazwischen , auch sind die Bäume und die Häuser im Hintergrund wirklich nicht gerade kontrast reich.

Dadurch hat man ein wenig das Gefühl das es unscharf ist.

Denke nicht das deine Cam kaputt ist.

MfG

B.DeKid

Space


Antwort von Meggs:

Aber es tritt bei mir auch bei strahlenden Sonnenschein mit TV (Blende) 120 auf.. es muss doch irgendeine einstellmöglichkeit geben, das scharf schwenken kann Vielleicht bei 1/2000 oder weniger Belichtungszeit. Dann wirds aber fürchterlich ruckeln.

Space


Antwort von michael86:

Ok, danke Euch! MfG Michael

edit:

Habe euch vorsichtshalber noch ein Video hochgeladen, Das hatte ich damals im Automatikmodus gefilmt, weis daher Blendeneinstellung etc. nicht. aber dort sieht man es an den Bkättern auch.



Space


Antwort von mann:

Ääähm.... möchte noch anfügen, daß ich es scheußlich finde, hier SCHWÄNKER lesen zu müssen.

Aufnahme-Schärfe soll möglichst tausendprozentig sein, aber deutsche Sprache/Rechtschreibung ist total egal, oder was? Echt krass, Mann!

Space



Space


Antwort von Axel:

Aber es tritt bei mir auch bei strahlenden Sonnenschein mit TV (Blende) 120 auf.. es muss doch irgendeine einstellmöglichkeit geben, das scharf schwenken kann Vielleicht bei 1/2000 oder weniger Belichtungszeit. Dann wirds aber fürchterlich ruckeln. Es ruckelt auch so schon ganz ordentlich. Merke: Ist flüssige Bewegung das Ziel, muss man der Bewegung gestatten, sich zu verflüssigen: >längere Verschlusszeiten statt kürzere = optimierte Bewegungsunschärfe >führt zu: Subjektiv natürlich wirkendem Bewegungsfluss, der schärfer aussieht, obwohl er (auf der Ebene eines gestoppten Einzelframes) unschärfer ist.

Space


Antwort von Debonnaire:

...daß ich es scheußlich finde, hier SCHWÄNKER lesen zu müssen. Noch fast scheusslicher als "Schwänker" finde ich es, wenn jemand von "Modis" spricht! Zeigt einfach wieder mal, dass Deutsche einfach generell null Verständnis von mehr als (knapp!) ihrer eigenen Sprache haben: Einzahl: Modus. Mehrzahl: Modi.

Geht in etwa in dieselbe Kategorie wie das ewig nervende "der Paparazzi hat dem Schauspieler nachgestellt..."! Kotz!

Space


Antwort von Colo:

PS:
Entschuldigung, aber wenn schon Kritik an Rechtschreibung und Grammatik, dann bitte scheußlich mit ß!!! Gruß Colo

Space


Antwort von domain:

http://www.canoo.net/services/GermanSpe ... ngRules030

Space


Antwort von Colo:

PS zur Rechtschreibung: Danke für den Hinweis. Dieser Sonderstatus gilt aber meines Wissens seit 2006 offiziell auch in der Schweiz nicht mehr, kann mich aber irren.
PS zu der Schwenkproblematik: Bei Schwenks in freier Natur ohne bewegte Objekte im Vordergrund verwende ich grundsätzlich ein handliches Stativ mit Fluidkopf; aber nur sehr spärlich und v.a. viel langsamer. Der Einsatz eines Stativs scheint zunächst einmal umständlich, mit Routine geht's aber recht schnell, v.a. ist die Bildqualität aber deutlich besser!!! Gruß Colo

Space


Antwort von raketenforscher:

mal 'ne andere frage. die beispielvideos zeigen bei den schwenks totale verzerrungen von vertikalen linien (neubauten). oder sehe ich das falsch?

würde mich viel mehr stören, als eine nicht gewollte geringe bewegungsunschärfe.

grüße

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Nie wieder unscharfe Videos? Super Resolution im Browser per kostenloser KI
Ursa Cine 12k - neues Beispielvideo von Christian Sebaldt, ASC
Schriften werden bei neustart immer wieder neu gerendert
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Was Sie schon immer über den FCPXML-Resolve Roundtrip wissen wollten ...
Die YouTube Algorithmen werden immer alberner
Wie bitte? Warum Filmdialoge immer schlechter zu verstehen sind
IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist
Sony A7SIII - Immer in Querformat filmen
Sony alpha 6100 zum streamen schaltet immer ab
Grafikkartenpreise fallen immer weiter - jetzt zuschlagen oder auf neue Nvidia RTX 4000 GPUs warten?
HDR ist immer noch ein mess
Bildqualität in Kinos immer schlechter
Panasonic S5 II - Monitor fällt immer wieder kurz aus
Warum SD Karten immer Seitenverkehrt?
DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!
Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash