Frage von ojo:Ich habe ein Projekt erstellt. Die Filmschnipsel habe ich von einer analog-Kamera über die MoviBox eingelesen und geschnitten usw.
Jetzt wird der Ton total verzerrt wiedergegeben.
Der Ton wurde einwanfrei eingespielt. Erst nach längeren bearbeiten ist es passiert.
Der Ton wird verzerrt widergegeben, wie als wenn der Ton nach Schnipselschnitt komplett auf Videolänge abgespielt wird.
Wenn ich den Ton mit AudioFX bearbeite, wird er richtig (Vorschau)wiedergegeben. Aber wenn ich den Effekt zuweise wird er wieder nicht richtig Wiedergegeben. Und wenn ich den Ton einfach zu GarageBand schiebe ist die Wiedergabe auch normal. Beim exportieren des Projekts als Quicktimefilm auch.
hab ich janz verjessen: Ich bin neu mit Mac. System: MacBook Pro Intel Dual 2MHZ
Antwort von Axel:
Genaues weiß ich nicht, aber ähnliches hat man schon erlebt. Erster Versuch: Ton z.B. in Garageband importieren und von dort wieder als Aiff speichern und zurück nach iMovie.
Auf solchen oder ähnlichen Seiten, bzw. Foren (googeln):
http://www.danslagle.com/mac/iMovie/
wirst du meistens weitergeholfen.
Nett wäre es, wenn du uns über eine Lösung informierst.
Antwort von ojo:
Danke, ich brauch noch ne weile zum schneiden. Ich denke in ein paar Stunden geb ich dir bescheid.
Antwort von Axel:
Diese MoviBox ist Pinnacle und natürlich eigentlich nicht für iMovie gedacht. Über Firewire sollte es dennoch keinen Unterschied machen.
Theoretisch.
Schade, daß deine erste Session auf dem besten Laptop der Welt (Gratulation) mit so einem - ich fürchte fast - unpraktikablen - Murks beginnt. Nicht die Regel auf Macs, glaube es.
Ich selbst benutze iMovie überhaupt
nur, um TV-Material über Composite zu digitalisieren, mit
Formac TV Studio, das zwar für Mac gemacht ist, aber dennoch nur über iMovie komfortabel zu bedienen ist. Der Ton von iMovie muß in FinalCut ebenfalls neu gerendert werden.
Ansonsten empfehle ich dir FinalCut, Pro wäre natürlich schön aber
Express tut"s auch. In iMovie und iDVD komme ich mir vor wie ein Konditor, der nur Sandkastenförmchen benutzen darf. Wenn du damit klarkommst, mein Respekt.
Weiterhin an der Lösung interessiert.
Antwort von ojo:
Gut geschrieben, aber mein Geldbörse muss sich erst mal erholen. Für kleine Sachen ist das Progrämmen nicht schlecht. Ich habe aber gleich mit einem ziemlich großen Projekt angefangen...naja. Außerdem, es hat geklappt mit dem Export nach GarascheBänd. Es hat in allem zwar 2.5 Std. gedauert aber den Ton hab ich jetzt in iMovie gelöscht und die Aiff- Datei eingefügt.
Dann nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Antwort von Catrin12:
Hey,
Ich glaube ich kann zumindest indirekt helfen...
habe mich heute mit genau dem Thema konfrontiert gesehen und dachte schon, ich kann mein 25 GB Projekt (und alle damit verbundenen Arbeitsstunden) in die Tonne kloppen.
Hier (Apple IMovie Discussionsforum) steht sehr viel Interessantes und es gibt auch hilfreiche Loesungsvorschlaege zu dem Problem:
http://discussions.apple.com/thread.jsp ... 8�
keine Angst vor dem langen Artikel, bei mir hat es nach einigem Rumprobieren funktioniert!