Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // codecstress : 25p video ruckelt nach youtube upload -.- ...



Frage von nachtaktiv:


folgendes problem :

material gedreht mit canon hf g10, nex 5n

habe jetzt hier 50 und 25p in der timeline ...

soweit so gut, video in corel videostudio pro x5 bearbeitet (projekt is auf 25p eingestellt) und auch in 25p exportiert. läuft auch butterweich auf der festplatte...

lade ich das bei youtube hoch, ruckelts :( ...

nu is mir klar, das youtube gerne 30p haben will. ich vermute, das die fehlenden 5 fps nicht einfach hergezaubert werden können und deshalb das ruckeln entsteht ...

wat nu ? .. kann ich ein 25p video auf 30p konvertieren, ohne ruckeln, und wenn ja, wie ? ... google spuckt mir grad nur leute aus, die von 30 auf 25 konvertieren wollen ...

es is schon nervig, wenn ne ente, die vorher flüssig über den see schwimmt, sich dann da über die wasseroberfläche ruckelt ...

Space


Antwort von Jott:

Youtube nimmt 25p und belässt das auch. Die ruckelnde Ente liegt eher nur an deiner zu langsamen Leitung.

Space


Antwort von beiti:

Dass 25 fps mehr ruckelt als 30 fps, liegt erst mal nicht an YouTube, sondern an Deiner Grafikkarte, Deinem Monitor und Deiner Software, die alles nach 60 z konvertieren. Und noch ein weiterer Übeltäter kann hinzukommen: der Flash-Player im Browser. Oft gibt er mangels Hardwarunterstützung die Videos nicht so flüssig wieder wie z. B. der Windows Mediaplayer.

Wenn Du YouTube-Videos auf einem Gerät abspielst, das 25 oder 50 Hz nativ wiedergeben kann, ruckelt es nicht so. Das trifft z. B. auf manche Fernsehgeräte zu, die eine integrierte Funktion für YouTube-Videos mitbringen.

Space


Antwort von nachtaktiv:

wiedergeben tu ich es auf einem hp elitebook 2540p mit nem i5 540m .... und 4 gb .. sollte also reichen, um ein flash video abzuspielen...

aber ich hab auch gemerkt, es geht fluppiger, wenn ich das video erst mal komplett laden lasse, und nicht nur einen kleinen grauen ladebalkenvorsprung habe ... scheint also wirklich nicht an der konvertierung zu liegen ... kann ich ja aufatmen ... vielen dank trotzdem :) ....

Space


Antwort von cebros:

Das Problem betrifft nicht nur Youtube, sondern ist eine Schwäche des Flash-Players. Mir ist in letzter Zeit verschiedentlich aufgefallen, dass Videos nicht mehr ruckelfrei abgespielt werden. Bei 25p Videos auf 60Hz-Monitoren ist der Effekt noch stärker sichtbar, da hier ein Ruckeln durch unterschiedliche Frameraten dazukommt.

Aber auch 30p-Videos sind betroffen, wie ich auf verschiedenen Rechnern mit unterschiedlichen Grafikkarten und CPUs feststellen musste.

Die Beobachtung, dass dieses Ruckeln abnimmt (wenn auch nicht ganz verschwindet), wenn das Video fertig im Cache geladen ist, habe ich ebenfalls gemacht.

An der Rechenleistung bzw. der Grafikleistung der betroffenen Rechner liegt es definitiv nicht. Denn es betrifft auch Videos in geringer Auflösung (z.B. 360p, 480p), während mit einem Video-Player, oder auch bei HTML5-Video alles flüssig läuft, bis hin zu 1080p.

Seit welcher Version Flash dieses Problem hat, kann ich leider nicht sagen. Ich bin mir aber sicher, dass das früher (z.B. vor 1 Jahr) nicht so war.

Lösung habe ich leider keine.

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von dienstag_01:

Was ist ein HTML5-Video? Mit HTML5 wurde eine eigene, in den Browsern integrierte Videofunktion geschaffen. Also ein im Browser integrierter Player.

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich glaube, mit QT hat HTML5 nichts zu tun, das ist ein eigenes Framework.

Space



Space


Antwort von nachtaktiv:

html 5 hab ich abgeschaltet, und den flashplayer wieder eingesetzt .. ich hatte mich gewundert, das auf youtube plötzlich beim rechtsklick was andres auftauchte ...

naja, jut, das ich nicht der einzige bin mit dem problem ...

betrifft das nur youtube ? ...

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von beiti:

Ich hatte vor einiger Zeit Testvideos mit bewegten Streifen konstruiert - eigentlich nur, um die Unterschiede zwischen 30p und 60p sichtbar zu machen und die Überlegenheit von 60p zu demonstrieren.

Aber da bin ich genau auf das Problem gestoßen, das hier geschildert wird: Auf StandAlone-Playern an meinem Rechner laufen die Videos einwandfrei, hingegen im Flash-Player im Browser nur bruchstückhaft. An den Streifen des Testvideos sieht man besonders deutlich, was bei normalen Videos eher im Bildinhalt untergeht:

http://video.beitinger.de/60p/

Space


Antwort von nachtaktiv:

Die Summe der Events, die permant überprüft und abgearbeitet werden (User fährt z. B. mit der Maus über aktive Bereiche, der Browser kommuniziert mit diversen Servern im Hintergrund) und die Interpreterumgebung führen zu häufigen Unterbrechungen, die wohl im Wesentlichen das Ruckeln fördern. spielen die anzahl der geöffneten tabs in einem browser eine rolle ? wär ja doof, wenn ich extra alles schliessen müsste, um mal ein video zu schauen ..

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von cebros:

Der genutzte Video-Codec mit Datenraten usw. ist natürlich das ursächliche Problem. Nicht unbedingt, da das Problem auch mit flv-Videos bei 360p auftritt.

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von nachtaktiv:

wie komprimierst du denn, das es noch gut aussieht bei 360p ?

Space



Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von nachtaktiv:

alles klar, danke :) ..

Space


Antwort von TheBubble:

Eine 25p Wiedergabe auf 60Hz Displays ist in der Praxis doch meistens weniger auffällig/problematisch, als manchmal angenommen. Wie viele Leute regen sich denn auf, wenn sie ihre PAL DVDs am PC abspielen? Doch eigentlich niemand, vermutlich weil kaum jemand Probleme bemerkt. Und DVDs gibt es schon recht lange.

Space


Antwort von nachtaktiv:

leider kann ich nicht direkt als 30p hochladen, weil der tolle hf g10 letztes jahr für knapp 1400 € nicht in der lage war, mehr als 25p mit zu bringen :-S ...

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von nachtaktiv:

nein nein .. aber 25p sind 25p .. wandele ich nach 30p um, hab ich ruckler ...

Space


Antwort von srone:

du hast 25p, also lad das hoch. 30p mittels frame blending oder pixel-motion sind schlechter als das was du hast, beim abspielen (geladenes flash) sehen die wenigsten den unterschied. ein matschigeres bild erkennst du schneller und wirkt imho als die schlechtere lösung.

lg

srone

Space


Antwort von nachtaktiv:

is schon oben ^^ .. youtube hats auch gut gefressen .. trotzdem danke :)..

Space


Antwort von dienstag_01:

Also, der Gedanke, ein 25p Video in 30p umzurechnen wegen YT, spricht schon für ein sehr simples Gemüt. Und für schlechte Augen. Und für noch weniger Verständnis davon, was YT *braucht*.

Space



Space


Antwort von nachtaktiv:

vielen dank für deine hilfreiche antwort :).

Space


Antwort von dienstag_01:

Sorry, aber das ist im eigentlichen Sinn keine Antwort, sondern eine Aussage. Und hilfreich kann sie schon sein, so als Anstoß nochmal genau hinzuschauen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


codecstress : 25p video ruckelt nach youtube upload -.- ...
YouTube Checks prüft Urheberrechtsansprüche schon beim Video-Upload
instagram zickt beim video upload.
Video aus Panasonic S5 II ruckelt
Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt
BenQ SW271C: 27" 4K Profi-Monitor mit 99% AdobeRGB und nativen 24P/25P/30P
Canon GX10 Panasonic x1500 24p 25p
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p
50i oder 25p am PC erkennen
Interview mit 2 Kameras aufgenommen (25p und 50p)
wie wandelt Resolve 50p Clips in einer 25p Timeline um?
Dropbox Update bringt automatischen Photo-Upload und Dateikonvertierung
Panasonic GH6 und Atomos Shogun Connect in der (Cloud)Praxis: Proxy-Upload mit LTE-Handy vom Set?
KOMODO FIRMWARE 1.7.5 - Gyrodaten, Autofokus, Cloud Upload und R3D ELQ
Upload geht nicht mehr
Direkter Upload von Fotos und Videos mit der FX3 und FX30
Blackmagic URSA Broadcast G2 mit Cloud Upload und geringerer SDI-Latenz
Atomos Shogun und Ninja bekommen direkten Dropbox-Upload




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash