Frage von bert:wenn ich bilder in meinen film verkleinert einfüge, z. b. in eine ecke setze, sind die überhaupt nicht mehr zu erkennen, obwohl man es eigentlich noch gut können müsste. liegt das irgendwie an der auflösung der bilder und der verkleinerung von premiere
Antwort von Wiro:
liegt das irgendwie an der auflösung der bilder und der verkleinerung von premiere
Wahrscheinlich.
Wenn Du riesengroße Fotos einfügst und die dann auf 10% verkleinerst, werden sie logischerweise unscharf. Du mußt dann nachschärfen.
Da Du nicht gesagt hast, was genau Du da vorhast, kann ich nur vermuten (Glaskugel).
Gruss Wiro
Antwort von bert:
will die bei nem interview links oben einblenden. nachschärfen?
Antwort von Wiro:
Hallo,
der Effekt heißt bei APPro Weich- & Scharfzeichnen > Scharfzeichner.
Ich geh mal davon aus, daß Dein "Problem" wirklich eine durch das Verkleinern hervorgerufene Unschärfe ist.
Gruss Wiro
Antwort von bert:
danke schonmal aber das hat auchnicht wirklich erfolg da verändert sich praktisch nichts
Antwort von Markus:
Hallo Bert,
wenn Du ein Videobild (SD? - 720×576) verkleinerst und in ein anderes SD-Videobild einfügst, dann wird das verkleinerte Bild logischerweise auf eine entsprechende Auflösung reduziert. Dabei verliert es an Detailreichtum (= Bildschärfe). Das ist völlig normal.
Antwort von bert:
das heißt egal welche auflösung das bild hat, das wird immer schlecht zu lesen sein? nur an der film auflösung kan das ja nicht liegen, da die das eigentlich noch scharf genug darstellen müsste
Antwort von Markus:
nur an der film auflösung kan das ja nicht liegen, da die das eigentlich noch scharf genug darstellen müsste
Was meinst Du damit?
Antwort von bert:
die auflösung des filmes müsste ausreichen um die schrift auf den bildern scharf darzustellen, also sie ist nicht so klein, dass 720x576 Pixel nicht ausreichen
Antwort von xenos:
Hallo Bert!
Versuch doch das Bild in einem Bildbearbeitungsprogramm auf genau die Auflösung die Du für das kleine Bild brauchst zu verkleinern.
Dort hast Du die besten Möglichkeiten die Schärfe zu erhalten, beziehungsweise einzustellen.
Im Video wird dann am Bild nichts mehr verändert, außer beim komprimieren.
Viel Erfolg!
Xenos
Antwort von Axel:
Ein Video, was (z.B. durch Skalieren der Ebene) auf, sagen wir, 58x72 Pixel in eine Ecke des PAL-Fensters runtergezogen wird, ist nicht unscharf, sondern verpixelt. Nur jedes 100. Pixel wird noch dargestellt. Eine Schärfung verschlimmert allenfalls diese Pixeligkeit. Das Gegenteil, eine leichte Glättung, bewirkt, daß das Bild wieder scharf aussieht. Beim Rendern werden nämlich nur in diesem Fall Durschnittswerte der zusammengefaßten Pixel errechnet. Das gilt in besonderem Maße für Schriften, auch, wenn diese von Anfang an klein gewählt werden.
Antwort von Markus:
die auflösung des filmes müsste ausreichen um die schrift auf den bildern scharf darzustellen...
Texte kann man am Fernseher nur bis zu einer bestimmten Schriftgröße lesen (abhängig von der Schriftart). Werden sie
zu klein, verschwimmt alles.